Auszubildende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Auszubildende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Schöppenstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue, warte und repariere wichtige Rohrsysteme für Gas und Wasser.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Avacon Wasser GmbH in Schöppenstedt, einem führenden Versorger.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegschancen und praktischen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energie- und Trinkwasserversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in der Berufsschule.

Einleitung Bock auf Ausbildung? Als Unternehmen des Versorgers Avacon Wasser GmbH suchen wir Auszubildende zum ‚Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik‘. Unser Firmensitz ist in Schöppenstedt, in der Nähe von Braunschweig. Ausbildungsdauer? 3,5 Jahre Aufstiegschancen? Zum Netzmeister, Techniker oder Netzmonteur Aufgaben Was tun Anlagenmechaniker für Systemtechnik? Als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik baust, wartest und reparierst Du wichtige Geräte und Rohrsysteme. Anlagenmechaniker sorgen dafür, dass Gas- und Wassernetze technisch einwandfrei funktionieren und leisten so einen wichtigen Beitrag für unsere Versorgung mit Energie und Trinkwasser Deine Aufgabenfelder bestehen aus der Planung & Herstellung, der Wartung und Instandhaltung und als ausgelernter Anlagenmechaniker auch aus dem Einsatz im Störungs- und Bereitschaftsdienst. Wo wird gearbeitet? In unserer Werkstatt und auf unseren Baustellen. Deine Ausbildung in der Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Was Dich erwartet? Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe, z. B. Rohre & Bleche Planen und Steuern von Arbeitsabläufen Anfertigung und (Vor-) Montage von Anlagen, Bauteilen, Rohrleitungen, Apparaturen und Behältern etc. Endmontage beim Auftraggeber mit Einbau von z. B. Armaturen, Druckreglern oder Komponenten der Mess-, Steuer- und Regeltechnik Kontrollieren und Beurteilen von Ergebnissen Anwenden, lesen und erstellen technischer Unterlagen Warten von Betriebsmitteln Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Anlagen Qualifikation Was Du mitbringen solltest? Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss Handwerkliches Geschick Mathematisches, logisches und technisches Verständnis Genauigkeit, Flexibilität und Mobilität. Spaß an körperlicher Arbeit, auch im Freien

L

Kontaktperson:

Landwehr Wassertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Rohrsystemtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Rohrsystemtechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Logisches Denken
Genauigkeit
Flexibilität
Mobilität
Körperliche Belastbarkeit
Fähigkeit zur Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Rohrsystemtechnik
Lesen und Erstellen technischer Unterlagen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Avacon Wasser GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik reizt. Betone deine Stärken und deine Begeisterung für die Branche.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwehr Wassertechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Avacon Wasser GmbH und deren Tätigkeitsfelder informieren. Zeige Interesse an der Firma und ihren Projekten, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann auch praktische Arbeiten in der Schule oder im Hobbybereich umfassen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Ausbildung selbst, den Aufgaben oder den Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst und motiviert bist.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit als Anlagenmechaniker auch körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Bereitschaft und Freude an körperlicher Arbeit betonen. Erwähne eventuell Erfahrungen, die deine Fitness und Flexibilität unterstreichen.

Auszubildende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Landwehr Wassertechnik GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>