Auf einen Blick
- Aufgaben: Erdarbeiten durchführen und Rohrleitungssysteme verlegen, warten und sanieren.
- Arbeitgeber: Avacon Wasser GmbH – ein innovatives Unternehmen im Tief- und Rohrleitungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Nach Tarifvertrag Bau, gute Entwicklungschancen und Möglichkeit zur Festanstellung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem nachhaltigen und abwechslungsreichen Beruf mit Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, mathematische und technische Kenntnisse sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildung erfolgt dual mit Blockunterricht an Berufsschulen.
Bock auf Ausbildung?
Als Unternehmen der Avacon Wasser GmbH haben wir 2019 erfolgreich unser Geschäftsfeld im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau erweitert. Unser Firmensitz ist in Schöppenstedt, in der Nähe von Braunschweig. Außerdem haben wir Außenstellen in Schöningen, Springe und Lüneburg. Für diese Außenstellen suchen wir Dich
Ausbildungsdauer?
2 Jahre
-
- Jahr – Grundkenntnisse und Fertigkeiten Tiefbau
-
- Jahr – Abschluss Stufe 1: Tiefbaufacharbeiter
(Schwerpunkt Rohrleitungsbauer)
-
Ein 3. Ausbildungsjahr mit Gesellenabschluss zum Rohrleitungsbauer ist möglich
-
Die Ausbildung erfolgt dual, d. h. mit Blockunterricht an überregionalen Berufsschulen
Ausbildungsvergütung?
- Nach Tarifvertrag Bau (Niedersachsen)
Aufgaben
Was tun Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer?
Als Tiefbaufacharbeiter mit der Fachrichrung Rohrleitungsbau bist Du auf Baustellen im Einsatz und führst Erdarbeiten durch. Du richtest Baustellen ein und verlegst, wartest und sanierst Rohrleitungs-systeme, wie z. B. Wasser, Gas und Fernwärme. Du arbeitest im Team und erlernst Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen, u. a. Herstellen, Absichern, Verfüllen und Verdichten von Baugruben und Gräben, Montieren von Armaturen und Formstücken, Schweißen
diverser Rohrmaterialien und den Umgang mit Baumaschinen. Bei der Landwehr Wassertechnik GmbH arbeitest Du wohnortnah in und im Umkreis von Lüneburg, Schöningen oder Springe.
Was Dich erwartet?
- Wir bieten einen nachhaltigen und abwechslungsreichen
Arbeitsplatz mit guten Entwicklungschancen
- Du arbeitest im Team in Vollzeit auf unseren Baustellen
regional in der Niederlassung
Lüneburg
.
-
Blockweise bist Du in der Berufsschule unterwegs
-
Möglichkeit einer Festanstellung nach der Ausbildung
Aufstiegschancen?
- Weiterbildung zum Polier und danach zum Bauleiter
Qualifikation
Was Du mitbringen solltest?
-
Mindestens Hauptschulabschluss
-
Mathematische und technische Kenntnisse
-
Handwerkliches Geschick
-
Spaß an der Teamarbeit
Überzeugt? Dann bewirb\‘ Dich doch bei uns. Wir freuen uns auf Dich
Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Website.
Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\" Arbeitgeber: Landwehr Wassertechnik GmbH
Kontaktperson:
Landwehr Wassertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\"
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über das Unternehmen. So zeigst du Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und lass deine Begeisterung für den Beruf des Tiefbaufacharbeiters durchscheinen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende \"TIEFBAUFACHARBEITER/ROHRLEITUNGSBAUER\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Beruf zu erlernen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor. Erzähl uns von Erfahrungen, die zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Neues zu lernen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwehr Wassertechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Avacon Wasser GmbH informieren. Schau Dir an, was sie machen, welche Projekte sie haben und wie ihre Unternehmenskultur aussieht. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deinem Leben oder Deiner Schule, in denen Du Teamarbeit, handwerkliches Geschick oder mathematische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Aufstiegschancen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass Du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und sei selbstbewusst – das hilft Dir, eine positive Atmosphäre zu schaffen.