Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Montage und Wartung von Rohrleitungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Landwehr Wassertechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen im Anlagenbau und Schwimmbadtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und pünktliche Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamgeist und Eigenmotivation – bewirb dich jetzt!
Wir sind Landwehr. Seit 1959 entwickeln wir uns stetig weiter- Innovation, Qualität und die Leidenschaft fürs Handwerk stehen bei uns im Fokus. Wir legen viel Wert auf betriebliche Weiterbildung und Weiterentwicklung an unseren Standorten in Nord-Deutschland, auf unseren Baustellen und unserer Zentrale in Schöppenstedt. Wir arbeiten in den Bereichen Rohrleitungsbau, Tiefbau, Anlagenbau und in der Schwimmbadtechnik. Bist du dabei?
Du suchst nach einem sicheren Job und hast eine Leidenschaft fürs Handwerk? Perfekt, dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben
Daran hast du Spaß:
- Selbstständige Montage von Rohrleitungen und Rohrleitungsbauteilen
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Rohrleitungssystemen
- Tiefbauarbeiten
- arbeiten mit Bagger und Radlader
- öfter mal was Neues
Qualifikation
Das bringst du mit:
- Bock auf Handwerk
- mindestens Führerschein Klasse B (ansonsten helfen wir dir dabei!)
- abgeschlossene Ausbildung zum Rohrleitungsbauer/ Tiefbauer, GaLabauer oder Vergleichbares
Benefits
Wir bieten dir:
- Familiäres Team
- Gruppenunfallversicherung
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung
- Firmenwagen zur Baustelle
- Firmenhandy
- Erholungsbeihilfe
- kontinuierliche Weiterbildung
- betriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- 13. Monatsgehalt
- Zusatzzahlungen
- Firmenevents
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landwehr Wassertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tief- und Rohrleitungsbauer, Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder branchenähnlich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Tief- und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wassertechnik und Tiefbau beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tief- und Rohrleitungsbauer, Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder branchenähnlich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landwehr Wassertechnik GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Tief- und Rohrleitungsbauer hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwehr Wassertechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rohrleitungsbaus und der Montage von Rohrleitungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Kenntnisse in diesem Bereich betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Verlegung von Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Landwehr Wassertechnik GmbH und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.