Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die tägliche Versorgung und Ausbildung von Pferden.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Landwirtschaftsbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pferdezucht.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein selbstgekochtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem familiären Team mit Fokus auf Tierwohl und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Ausbildung von Jungpferden und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möblierte Betriebswohnung zu geringen Kosten verfügbar.
Wir, der Landwirtschaftsbetrieb A.Göwe, sind ein seit über 30 Jahren bestehendes regionales Unternehmen im Bereich Landwirtschaft und Pferdezucht in Mecklenburg. Wir bewirtschaften aktuell über 1.000 ha Acker- und Grünlandflächen. Mit Leidenschaft und Engagement produzieren wir neben Getreide, Sonnenblumen und Raps auch unser eigenes Futter (Hafer, Heu), welches wir für unsere Pferde benötigen. Für unsere Fohlen, Zuchtstuten und alle nicht im Training befindlichen Pferde stehen uns etwa 200 ha Wiesen und Weiden in unmittelbarer Nähe als Koppeln zur Verfügung. Zu unserem Betrieb gehören 80 Zucht- und Reitpferde im Alter von 3 bis 12 Jahren. Etwa 20 Pferde befinden sich in der aktiven Ausbildung. Da wir vor allem springorientiert züchten, steht neben der Grundausbildung vor allem auch das Springtraining im Mittelpunkt der Tätigkeit. Dabei geht es uns nicht um schnelle kurzfristige Erfolge, sondern um eine systematische und tierschutzkonforme Ausbildung - von guten Grundlagentechniken bis hin zu schweren Prüfungen.
Unser Team besteht aktuell aus drei motivierten Fachleuten, die durch ihre Expertise und ihren Teamgeist überzeugen. Im Bereich der Pferdezucht sind wir international aufgestellt, so dass hier oft englisch gesprochen wird. Bewerben Sie sich jetzt bei uns, um Teil eines dynamischen Unternehmens zu werden, in dem Werte wie Qualität, Tierwohl und Entwicklung vereint sind. Bei uns erwarten Sie täglich wechselnde, spannende und herausfordernde Tätigkeiten, ein angenehmes familiäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Gemeinsam mit deinen Kollegen bist du für die tägliche Versorgung der Tiere (Füttern, Boxen) verantwortlich. Du musst nicht ausmisten! Bei den wöchentlichen Hufschmied-Arbeiten sollte eine praktische Unterstützung (Aufhalten) durch dich kein Problem darstellen. Die Pferdepflege und Trainingsvorbereitung gehören ebenfalls in deinen Zuständigkeitsbereich. Das Erkennen von Krankheiten oder einem veränderten Verhalten der Tiere sollte für dich kein Problem sein. Du bist (in enger Zusammenarbeit mit unserer Trainerin) für die Ausbildung unserer Jungpferde (von ihren ersten Schritten als Sportpferd bis zur turniersportlichen Vorstellung) relativ selbstständig verantwortlich. Dazu arbeitest du Trainingspläne und setzt diese gezielt um. Entsprechend der Trainingseinheiten organisierst du tägliche Routinen, wie Führanlage, Paddock oder Longieren und setzt diese selbstständig um. Sobald die zugewiesenen Pferde einen entsprechenden Trainingsstand erreicht haben und ihr ein gutes Team seid, sind turniersportliche Vorstellungen möglich und erwünscht.
Wenn du strukturiert und verantwortungsbewusst arbeiten kannst, Erfahrungen in der Ausbildung von Jungpferden hast, deine Arbeitsweise zuverlässig, eigenständig und zielorientiert ist, du hochmotiviert bist und die Bereitschaft hast, dich auf täglich neue Herausforderungen einzulassen, und wenn du teamfähig bist, dann bist du bei uns genau richtig.
- Deine Englischkenntnisse sollten gut bis sehr gut in Wort und Schrift sein.
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in unbefristeter Festanstellung.
- Ein freundliches Team und eine Arbeit in familiärer Umgebung.
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Trainer und externe Lehrgangsmöglichkeiten an den Wochentagen.
- Ein freies (selbstgekochtes) Mittagessen und die Möglichkeit, unsere Küche zu nutzen.
- Eine möblierte Betriebswohnung (2 Personen WG) zu geringen Kosten.
- Gute Möglichkeiten, einen interessanten, ausfüllenden und abwechslungsreichen Job auszuüben und dich dabei selbst weiterzuentwickeln.
Bereiter/in (m/w/d), Rider, Horse breeder, Pferdewirt gesucht Arbeitgeber: Landwirtschaftsbetrieb A.Göwe
Kontaktperson:
Landwirtschaftsbetrieb A.Göwe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereiter/in (m/w/d), Rider, Horse breeder, Pferdewirt gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Pferdebranche! Sprich mit anderen Bereitern, Trainern oder Züchtern, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Pferdesportveranstaltungen oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen. Ein persönlicher Eindruck kann oft entscheidend sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über den Landwirtschaftsbetrieb A.Göwe informierst. Zeige Interesse an ihrer Zuchtphilosophie und den spezifischen Trainingsmethoden, die sie anwenden. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation anzubieten, nutze diese Chance. So kannst du zeigen, was du kannst und gleichzeitig das Team kennenlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereiter/in (m/w/d), Rider, Horse breeder, Pferdewirt gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landwirtschaftsbetrieb A.Göwe. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pferdezucht und -ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Jungpferden und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pferdezucht und deine Bereitschaft ein, in einem dynamischen Team zu arbeiten, ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftsbetrieb A.Göwe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pferdepflege
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pferdepflege und -ausbildung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen über die Pflege und das Training von Pferden zeigen.
✨Kenntnisse über die Zucht und Ausbildung
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Methoden der Pferdezucht, insbesondere im Bereich des Springreitens. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pferde bestmöglich auszubilden.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da im internationalen Umfeld oft Englisch gesprochen wird, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem englischsprachigen Kontext zu sprechen.