Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen
Jetzt bewerben
Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen

Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen

Bremen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Landwirtschaftskammer Bremen und gestalte wichtige Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Bremen unterstützt Landwirte und fördert nachhaltige Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse in der Landwirtschaft.
  • Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/n Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d).

Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Bremen

Die Landwirtschaftskammer Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem bieten wir die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der Landwirtschaft in Bremen mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Region zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Bremen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit landwirtschaftlichen Themen befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen. Diskutiere innovative Ideen, die du in die Landwirtschaftskammer einbringen könntest, um deren Ziele zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Agrarbereich
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Finanzmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Entscheidungsfreudigkeit
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Anpassungsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Bremen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Ziele, Projekte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Landwirtschaft klar dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Visionen für die Landwirtschaftskammer Bremen ein und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Bremen vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Teamleitung verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich Projekte umsetzt.

Zeige dein Engagement für die Region

Betone, warum dir die Landwirtschaftskammer Bremen am Herzen liegt und wie du zur Entwicklung der Region beitragen möchtest. Lokales Wissen kann ein entscheidender Vorteil sein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, festzustellen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.

Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Landwirtschaftskammer Bremen
Landwirtschaftskammer Bremen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>