Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung spannender Projekte in der Regionalentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Agrarwirtschaft mit 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und sechs Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Region aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im Regionalmanagement oder einem verwandten Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2027 und bietet eine sichere Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Lösungen – regional & praxisnah! Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n Projektmitarbeiter/in für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement (m/w/d) bei der Bezirksstelle Uelzen zum 01.09.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis 31.12.2027 und in Teilzeit mit 19,9 Stunden/Woche. Unser Stellenprofil: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat seit Mai 2023 das LEADER-Regionalmanagement für die Region Lachte-Lutter-Oker inne und benötigt hierbei qualifizierte Unterstützung. In Ihrem Aufgabenfeld erwarten Sie im Wesentlichen folgende interessante und abwechslungsreiche Arbeitsschwerpunkte: Mitwirkung bei der Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, die sich aus der Lokalen Entwicklungsstrategie (LEADER) ergeben Beratung und Unterstützung regionaler Initiativen und lokaler Akteure bei der Projektentwicklung und -umsetzung Organisation und Betreuung von Netzwerktreffen Zusammenarbeit, Vernetzung und Kooperation mit den lokalen Akteuren Fördermittelberatung von Projektträgern Organisation und Moderation von Veranstaltungen jeglicher Art Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Pflege der Website der Region Evaluierung und Monitoring. Sie arbeiten in einem motivierten und leistungsstarken Team in der Bezirksstelle Uelzen gemeinsam mit einer weiteren Regionalmanagerin an der Weiterentwicklung der LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Unser Angebot: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten sechs Wochen Urlaub im Jahr Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und ein engagiertes zukunftszugewandtes Team Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage . Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber. Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits . Ihre fachliche Qualifikation: Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium im Regionalmanagement, in der Geographie, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studium. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse: Zur Ergänzung unsere Teams suche wir eine eine kontaktfreudige und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Von Vorteil sind Kenntnisse im Prozessmanagement, Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken Fähigkeit zum strategischen, selbstständigen und selbstorganisierten Arbeiten Belastbarkeit und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit Teamfähigkeit PKW-Führerschein Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen. Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Bewerbungsfrist und Kontaktdaten Ende der Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Für telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Teamleiter Ländliche Entwicklung Kai Clauswitz sowie die Regionalmanagerin Bettina Klim unter 0581 – 80 73 134 bzw. -128 zur Verfügung. Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Dagmar Jansen, Fachbereich Personal Telefon: 0441 801-134, E-Mail: dagmar.jansen@lwk-niedersachsen.de Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Regionalentwicklung oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in der Region Lachte-Lutter-Oker. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den lokalen Gegebenheiten auskennst und Interesse an der Entwicklung der Region hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und Moderation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei einnehmen würdest. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren in der Region.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement, Prozessmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der LEADER-Region beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auf.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre Projekte informieren. Verstehe die Ziele der LEADER-Regionalmanagement und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit oder in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kontaktfreudige und kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Erfahrungen effektiv präsentieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.