Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht
Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht

Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht

Oldenburg Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Inspektion Düngerecht und betreue das Kontrollpersonal.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Agrarwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Agrar- oder Umweltwissenschaften und Erfahrung in der Mitarbeiterführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen. Online-Bewerbungen bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern.

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren und in Vollzeit (zurzeit 39,8 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil:
  • Organisation und Leitung des Sachgebietes "Inspektion Düngerecht"
  • Fachliche Betreuung des Verwaltungs- und Kontrollpersonals
  • Aus- und Fortbildung des Kontrollpersonals
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den zuständigen Bereichen innerhalb der LWK
  • Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen auf Landesebene und des Ministeriums
  • Mitwirkung bei gerichtlichen Verfahren
  • Unterstützung der FB-Leitung in den Bereichen Personal, Controlling, Budgetverwaltung, EDV-Entwicklungen, Statistiken und Berichtswesen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Unser Angebot:
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Ihre fachliche Qualifikation:

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium oder ein vergleichbarer Studienabschluss der Agrar- und/oder Umweltwissenschaften. Die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung agrar- und umweltbezogene Dienste bzw. eine sonstige Fortbildung als Führungskraft ist von Vorteil. Zudem werden Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich düngerechtlicher Kontrollen vorausgesetzt.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Erwünscht ist neben der fachlichen Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung – möglichst in einer Führungs- oder koordinierenden Position – sowie Erfahrungen bei der Durchsetzung von verwaltungsgeprägten Aufgaben. Teamfähigkeit, eine hohe soziale Kompetenz in der Mitarbeiterführung sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten:

Ende der Bewerbungsfrist: 04.06.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Birgit Blum, Telefon: 0441 801 782, E-Mail: bzw. Reno Furmanek, Düngebehörde, Telefon: 0441-801-400, E-Mail:

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Dagmar Jansen, Telefon: 0441 801 134, E-Mail:

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Jetzt bewerben.

Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeiter profitieren von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, sechs Wochen Urlaub im Jahr sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, während sie in einem engagierten Team an verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich der Agrar- und Umweltwissenschaften arbeiten. Der Standort Oldenburg ermöglicht zudem eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was die Landwirtschaftskammer zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre aktuellen Projekte im Bereich Düngerecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Agrar- und Umweltbereich, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Düngerecht und nachhaltige Landwirtschaft. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht

Führungskompetenz
Kenntnisse im Düngerecht
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Teamfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz
EDV-Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Aus- und Fortbildung
Kenntnisse im Bereich Controlling
Budgetverwaltung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Düngerecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen und deine Motivation ein, in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit dem Düngerecht und den relevanten Vorschriften auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Teamarbeit und soziale Kompetenz hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen erfordert.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, indem du Fragen zur Organisation, den Arbeitsabläufen und den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Düngerecht stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst.

Sachgebietsleiterin/-leiter (m/w/d) Inspektion Düngerecht
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>