Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Northeim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Klärschlammverwertung und berate in Abfallrecht und Düngeverordnung.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Agrarwirtschaft mit 2.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft in einem engagierten Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder vergleichbar, praktische Landwirtschaftserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen. Online-Bewerbungen sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

bei der/ Bezirksstelle Northeim

zum 01.01.2026.

Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahreund in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil

Werden Sie Teil unseres Teams der Bezirksstelle Northeim! Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die mit uns die Zukunft der Landwirtschaft gestaltet.

  • Sie betreuen die landbauliche Klärschlammverwertung einschließlich QLA.
  • Sie beraten in Fragen des Abfallrechts, der Düngeverordnung und der Dokumentation.
  • Sie verfassen Stellungnahmen und vertreten die Landwirtschaft bei der Raumordnung, der Landesplanung, der Bauleitplanung und sonstigen Planungsverfahren als Träger öffentlicher Belange.
  • Sie beraten bei immissionsschutzrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie erstellen Immissionsschutzgutachten als Ingenieurdienstleistung.

Fachbereich Personal

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

bei der/ Bezirksstelle Northeim

zum 01.01.2026.

Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahreund in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil

Werden Sie Teil unseres Teams der Bezirksstelle Northeim! Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die mit uns die Zukunft der Landwirtschaft gestaltet.

  • Sie betreuen die landbauliche Klärschlammverwertung einschließlich QLA.
  • Sie beraten in Fragen des Abfallrechts, der Düngeverordnung und der Dokumentation.
  • Sie verfassen Stellungnahmen und vertreten die Landwirtschaft bei der Raumordnung, der Landesplanung, der Bauleitplanung und sonstigen Planungsverfahren als Träger öffentlicher Belange.
  • Sie beraten bei immissionsschutzrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie erstellen Immissionsschutzgutachten als Ingenieurdienstleistung.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .

Ihre fachliche Qualifikation:

Erwartet wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Bachelor oder Master) oder ein vergleichbares Studium. Kenntnisse der praktischen Landwirtschaft sind von Vorteil. Berufserfahrung ist erwünscht.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Sie sind teamfähig und bearbeiten Aufgaben sehr selbstständig.
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen und können sich zügig in neue Fachanwendungen, wie z.B. Polaris oder GIS-Programmen einarbeiten.
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit bei Bedarf den eigenen PKW auch gegen Entgelt dienstlich für Außendiensttätigkeiten einzusetzen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 10.08.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Karsten Möller, Bezirksstelle Northeim, Telefon: 05551-6004510,
E-Mail: karsten.moeller@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Dagmar Jansen, Fachbereich Personal, Telefon: 0441-801134,
E-Mail:dagmar.jansen@lwk-niedersachsen.de

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Jetzt bewerben Zum LWK-Karriereportal #J-18808-Ljbffr

Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet Ihnen als Technische/n Sachbearbeiter/in in der Bezirksstelle Northeim eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Genießen Sie die Vorteile eines krisensicheren Arbeitsplatzes mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, sechs Wochen Urlaub im Jahr und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft mitwirken.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrarwissenschaft und der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen wie Abfallrecht, Düngeverordnung und Immissionsschutz vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Kenntnisse im Abfallrecht
Vertrautheit mit der Düngeverordnung
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Stellungnahmen
Kenntnisse in der Raumordnung und Landesplanung
Fähigkeit zur Erstellung von Immissionsschutzgutachten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Fähigkeit zur Einarbeitung in Fachanwendungen (z.B. Polaris, GIS)
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Agrarwissenschaft und deine Erfahrung in der praktischen Landwirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen interessierst und wie du zur Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die sie in der Landwirtschaft spielt, und welche aktuellen Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Fachkenntnisse vor

Da die Stelle technische Kenntnisse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium parat haben. Zeige, wie du mit Themen wie Abfallrecht oder Düngeverordnung umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Die Landwirtschaftskammer sucht jemanden, der sowohl im Team arbeiten als auch selbstständig Aufgaben bearbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die beides demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig zur Organisation beitragen möchtest.

Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>