Versuchstechniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Versuchstechniker/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue spannende Feldversuche im Acker- und Pflanzenbau.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister mit 2.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an zukunftsorientierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflanzentechnologie oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und einmoderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Versuchstechniker/in (m/w/d)

beim Geschäftsbereich Landwirtschaft im Fachbereich 3.13 am Standort der Versuchsstation Königslutter

zum 01.09.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre und in Vollzeit (39,80Stunden/Woche).Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil:

Werden Sie Teil unseres Teams des Fachbereichs Versuchswesen Pflanze am Standort unserer Versuchsstation Königslutter!

Sie sind für die Anlage, die Betreuung und die Beerntung unserer Feldversuche mit vielfältigen Fragestellungen im Bereich des Acker- und Pflanzenbaus verantwortlich. Dies beinhaltet die Bonitur der Versuchsanlagen und die Eingabe der Versuchsdaten und -ergebnisse in die Spezialsoftware piaf (Planung, Information, Auswertung im Feldversuchswesen).

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Fachbereich Personal

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und einmoderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Versuchstechniker/in (m/w/d)

beim Geschäftsbereich Landwirtschaft im Fachbereich 3.13 am Standort der Versuchsstation Königslutter

zum 01.09.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre und in Vollzeit (39,80Stunden/Woche).Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil:

Werden Sie Teil unseres Teams des Fachbereichs Versuchswesen Pflanze am Standort unserer Versuchsstation Königslutter!

Sie sind für die Anlage, die Betreuung und die Beerntung unserer Feldversuche mit vielfältigen Fragestellungen im Bereich des Acker- und Pflanzenbaus verantwortlich. Dies beinhaltet die Bonitur der Versuchsanlagen und die Eingabe der Versuchsdaten und -ergebnisse in die Spezialsoftware piaf (Planung, Information, Auswertung im Feldversuchswesen).

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .

Ihre fachliche Qualifikation:

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflanzentechnologin/zum
Pflanzentechnologen, zur Landwirtin/zum Landwirt, zum/zur agrarwirtschaftlich-technischen
Assistenten/ Assistentin oder vergleichbar.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Für die Stellenwahrnehmung sind gute EDV-Kenntnisse, der Führerschein Klasse BE und ein Nachweis
über die gültige Pflanzenschutz-Sachkunde notwendig.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 23.07.2025.

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Jan Oehlschläger, Fachbereich 3.13, 0511/3665-4381, jan.oehlschlaeger@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

Aaron Schulz, Fachbereich 1.3, 0441/801-209, aaron-julius.schulz@lwk-niedersachsen.de

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Jetzt bewerben Zum LWK-Karriereportal #J-18808-Ljbffr

Versuchstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem erwarten Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein engagiertes Team, das gemeinsam an zukunftsorientierten Projekten im Bereich der Landwirtschaft arbeitet.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versuchstechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Acker- und Pflanzenbau zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit der Software piaf. Wenn möglich, mache dich vorher mit der Software vertraut, um im Gespräch sicher auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchstechniker/in (m/w/d)

Pflanzentechnologie
Landwirtschaftliche Kenntnisse
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse BE
Pflanzenschutz-Sachkunde
Datenanalyse
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Pflanzentechnologie oder Landwirtschaft sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die sie in der Landwirtschaft spielt, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle als Versuchstechniker/in spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Bereich Pflanzenbau und Datenanalyse zeigen.

Kenntnisse in EDV betonen

Die Stelle erfordert gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit der Software piaf. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ähnlichen Programmen oder deine generellen IT-Fähigkeiten zu erläutern.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Versuchstechniker/in (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>