Verwaltungsangestellte/n

Verwaltungsangestellte/n

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Anträgen auf Agrarförderung und verwalte Daten effizient.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Agrarwirtschaft mit 2.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und sechs Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Agrarförderung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar; Erfahrung in der Verwaltung ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung; Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n Verwaltungsangestellte/n bei dem Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Braunschweig zum 01.05.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet für die Dauer von 2 Jahren und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche). Eine Beschäftigung in Teilzeit mit mindestens 30 Stunden/Woche ist ebenfalls möglich. Den gewünschten Arbeitszeitanteil bitten wir in der Bewerbung anzugeben. Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.

Werden Sie Teil unseres Teams der Bewilligungsstelle in Braunschweig und setzen Sie mit uns die Agrarförderung um. Als Hauptaufgabe unterstützen Sie bei der Bearbeitung von Anträgen auf Direktzahlungen: Sie registrieren neue Förderanträge und erfassen diese systematisch. Sie prüfen die Anträge auf Vollständigkeit und führen EDV-gestützte Verwaltungskontrollen durch. Sie bearbeiten Fehlerlisten und Abgleiche. Sie erstellen Serienbriefe und fordern Unterlagen an. Sie setzen Feldblockänderungen um und erfassen Daten im Dauergrünlandkataster F-Kat. Sie erledigen allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Darüber hinaus begleiten Sie aktiv die Einführung der elektronischen Akte, um Verwaltungsabläufe effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Ihre fachliche Qualifikation:

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbar. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse: Erfahrungen in der Verwaltung sind wünschenswert. Praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Förderanträgen wären von Vorteil. Eine hohe Lernbereitschaft und Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen werden vorausgesetzt. Der sichere Umgang mit den Programmen Word und Excel wird erwartet. Eine positive Beziehung zu Zahlen und EDV-Anwendungen sollte vorhanden sein. Kenntnisse der Landwirtschaft sind hilfreich. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten:

Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Herrn Christian Wrede, Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Braunschweig Telefon: 0531 28997 - 601 EMail:

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Andrea Jürgens, Fachbereich Personal Telefon: 0441 801-167 EMail:

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Jetzt bewerben Zum LWK-Karriereportal

Verwaltungsangestellte/n Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet als moderner Dienstleister in Braunschweig ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexibler Arbeitszeitgestaltung, sechs Wochen Urlaub im Jahr sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine nachhaltige berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/n

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Agrarförderung hast und verstehst, wie deine Rolle zur Umsetzung dieser Projekte beiträgt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und der Bearbeitung von Förderanträgen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise der Bewilligungsstelle in Braunschweig zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in Word und Excel während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Mache dich mit den spezifischen Funktionen vertraut, die in der Verwaltung häufig verwendet werden, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/n

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse in der Bearbeitung von Förderanträgen
EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Hohe Lernbereitschaft
Auffassungsgabe
Organisationstalent
Kenntnisse der Landwirtschaft
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Erfahrung in der Datenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar sowie deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Förderanträgen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Agrarförderung beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 13.04.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Förderanträgen von Vorteil sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dazu beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Verwaltungsangestellte/n
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>