Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Termine und unterstütze bei Veranstaltungen im Bereich Tierzucht und Tierhaltung.
- Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ein moderner Dienstleister mit 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sichere Bezahlung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rund 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n Verwaltungsangestellten (m/w/d) beim Geschäftsbereich Landwirtschaft im Fachbereich 3.7 am Standort Oldenburg, zum 01.01.2026 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre und in Teilzeit mit 19,9 Stunden/Woche. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Unser Stellenprofil:
Sie sind im Innendienst des Fachbereichs Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Ansprechpartner/in für externe und interne Kunden im Sachgebiet \“Tierzucht, Verbandsbetreuung, Herdenschutzberatung\“ und übernehmen die Terminverwaltung, inkl. Vor- und Nachbereitung der angebotenen Seminare und Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei den im Fachbereich anfallenden Verwaltungsaufgaben und bei der Durchführung von Veranstaltungen und sind zuständig für die Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs inkl. Aktenablage (Anerkennung scrapieresistenter Schaf- und Ziegenzuchtbetriebe; Förderung der Zucht gefährdeter Nutztierrassen). Die Veröffentlichung von Fachartikeln des Fachbereichs im Internet und Intranet der LWK gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Aufgabenübertragung kann eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6 geprüft werden.
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Moeglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfaeltige Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Ihre fachliche Qualifikation:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine einschlaegige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich ist vorteilhaft. Eine Bewerbung ist aber auch fuer Berufsstarter/innen direkt nach der Ausbildung moeglich.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Für die Stellenwahrnehmung sind gute EDV‑Kenntnisse (z. B. Software‑Paket MS Office) und Sprachkenntnisse (Deutsch) sowie sehr gute Rechtschreibkenntnisse notwendig. Ferner ist ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsvermögen erforderlich. Ein Bezug zur Landwirtschaft ist wünschenswert.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 28.10.2025.
Für Vorabinformation zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Neele Dirksen, Fachbereich 3.7, Telefon: 0441/801-638, E‑Mail: neele.dirksen@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Seehawer, Fachbereich 1.3, Telefon: 0441/801-212, E‑Mail: silvia.seehawer@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online‑Bewerbungen. Bewerbungen per E‑Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Gespräch vor, indem du dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informierst. Zeig, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen mit Freunden oder Familie. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich nach dem Gespräch mit einer kurzen Dankesnachricht zu melden. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Wertschätzung für die Gelegenheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Verwaltungsangestellten interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung einfügst. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und gehe auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen ein. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest.
Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren. Nutze unser Bewerbungsportal auf der Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung rechtzeitig und korrekt bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verschaffen. Schau dir ihre Aufgaben, Projekte und Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Kundenkontakt unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, wie du zur Stelle passt.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem sozialen Umgang und deiner Kooperationsbereitschaft.