Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Bremerhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe und organisiere Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist ein moderner Dienstleister für die Agrarwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder vergleichbar, Erfahrung in der Landwirtschaft von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Ziel auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

bei der Bezirksstelle Bremervörde am Standort Bremerhaven

zum 01.10.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet bis zum 30.09.2027 und in Vollzeit oderTeilzeit (ab 30Stunden/Woche).

Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil

  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Förderungsberatung im Rahmen des GAP-Antragsverfahrens
  • Begleitung der Meisterfortbildung Landwirtschaft (Unterricht, Organisation)
  • Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen und Seminaren

Fachbereich Personal

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

bei der Bezirksstelle Bremervörde am Standort Bremerhaven

zum 01.10.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet bis zum 30.09.2027 und in Vollzeit oderTeilzeit (ab 30Stunden/Woche).

Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil

  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Förderungsberatung im Rahmen des GAP-Antragsverfahrens
  • Begleitung der Meisterfortbildung Landwirtschaft (Unterricht, Organisation)
  • Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen und Seminaren

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .

Ihre fachliche Qualifikation:

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Agrarwissenschaften oder ein vergleichbares Studium.

Eine Bewerbung mit einem erfolgreichen Abschluss einer zweijährigen landwirtschaftlichen Fachschule oder einem Meisterabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung ist ebenfalls möglich. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung tarifgerecht in Entgeltgruppe 9 b TV-L.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Fragestellungen einzuarbeiten und innovative Lösungsansätze zu erarbeiten, wird vorausgesetzt.
Erwartet wird unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz.
Erforderlich sind weiterhin gute Kenntnisse der EDV-Office-Programme sowie der Führerschein der Kl. B und die Bereitschaft zum Außendienst.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 13.08.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frau Wiebke Meyer, Außenstellenbeauftragte, Telefon: 0471-92469-18
E-Mail: Wiebke.Meyer@LWK-Niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Nina Gorny, Fachbereich Personal und Recht, 0441 801-191
E-Mail:Nina.Gorny@LWK-Niedersachsen.de

Jetzt bewerben Zum LWK-Karriereportal #J-18808-Ljbffr

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine sichere und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung für Wirtschaftsberaterinnen und -berater in Bremerhaven. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem engagierten Team fördert die Kammer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, sechs Wochen Urlaub im Jahr und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Landwirtschaftskammer zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem öffentlichen Dienst zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer

Setze dich intensiv mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auseinander. Verstehe ihre Ziele, Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu betriebswirtschaftlicher Beratung und GAP-Anträgen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenz gefordert sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Förderungsberatung
Unternehmerisches Denken
Strategisches Handeln
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
EDV-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zum Außendienst
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wirtschaftsberaterin/-berater unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Betriebswirtschaft und der Landwirtschaft, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente: Bereite alle erforderlichen zusätzlichen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungen. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle betriebswirtschaftliche Beratung und die Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

In der Rolle als Wirtschaftsberaterin/-berater ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>