Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Meppen Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe zu wirtschaftlichen und sozioökonomischen Themen.
  • Arbeitgeber: Moderne Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit über 2.500 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem zukunftsorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Agrarwissenschaften oder vergleichbar, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Sichere Bezahlung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rund 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d) bei der Bezirksstelle Emsland am Standort Meppen.

Start: 01.01.2026 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt). Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis 31.08.2026 als Elternzeitvertretung und in Vollzeit (Zt. 39,8 Std./woche) bzw. Teilzeit (ab 32 Std./woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil

  • Wirtschaftsberatung zu betriebswirtschaftlichen und sozioökonomischen Fragestellungen u.a. bei Hofübergaben, Betriebsentwicklung und Investitionen
  • Durchführung von hoheitlichen Auftragsangelegenheiten im Grundstücksverkehr und Höferecht
  • Beratung und Mithilfe bei der Erstellung von Anträgen auf Agrarförderung (u.a. EU-GAP-Anträge und AFP-Anträge)
  • Vorbereitung, Durchführung und Mithilfe bei Fortbildungsseminaren und Arbeitskreisen u.a. zum Agrarbüromanagement und zu BUS-Kursen (Unternehmenstraining der Andreas Hermes Akademie)

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein engagiertes zukunftsorientiertes Team

Ihre fachliche Qualifikation

Voraussetzung ist ein Studium der Agrarwissenschaften (Bachelor oder Master) oder ein fachlich vergleichbares Studium. Ein landwirtschaftlicher Praxisbezug ist erwünscht.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse im Agrarförderungs- und Agrarrecht sind hilfreich. Sicherer Umgang mit EDV (MS-Office Programme), Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Führerschein Klasse B. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 10.11.2025.

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Vinzenz Bauer, Bezirksstelle Emsland, Telefon: 05931/403-101, E-Mail: vinzenz.bauer@lwk-niedersachsen.de.

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Hemmo Hielscher, Fachbereich Personal, Telefon: 0441/801-135, E-Mail: hemmo.hielscher@lwk-niedersachsen.de.

Bewerber/-innen werden gebeten, im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen. Wir bitten ausschließlich um Online‑Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld für Wirtschaftsberaterinnen und -berater in Meppen. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten eine attraktive Vergütung sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der Agrarwirtschaft in Niedersachsen beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten. Oft gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und überzeugende Antworten geben.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)

Wirtschaftsberatung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Sozioökonomische Fragestellungen
Agrarförderungsrecht
Agrarrecht
EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Führerschein Klasse B
Fortbildungsseminare durchführen
Anträge auf Agrarförderung erstellen
Höferecht
Betriebsentwicklung
Investitionsberatung
Praxisbezug in der Landwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Motivation klar!: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du unbedingt darlegen, warum du dich für die Stelle als Wirtschaftsberaterin/-berater interessierst. Zeig uns, was dich antreibt und welche Ziele du verfolgst!

Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht einen guten Eindruck!

Pass auf die Details auf!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Dokumente dabei sind. Ein fehlerfreies und vollständiges Bewerbungspaket zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren. Nutze unser Bewerbungsportal auf der Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung rechtzeitig bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verschaffen. Schau dir ihre Aufgaben, Projekte und Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsberatung und im Umgang mit Agrarförderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und überzeugen die Interviewer von deinem Können.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Denke an Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zu den Herausforderungen der Position oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Selbstbewusst auftreten

Komm entspannt und selbstbewusst ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.

Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>