Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen
Jetzt bewerben
Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen

Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen

Hürth Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Diagnose von Pflanzenschädlingen und organisiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, einem modernen Dienstleistungsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Pflanzenbau, Agrarwirtschaft oder Biologie; Promotion im Pflanzenschutz wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr und auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Minimum Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflanzenbau, Agrarwirtschaft oder Biologie (Master bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Promotion im Bereich Pflanzenschutz erwünscht
  • Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Phytopathologie, insbesondere der Entomologie und Nematologie einschließlich der Diagnostik
  • Erfahrung mit dem Qualitätsmanagement nach der Norm DIN EN ISO / IEC 17025
  • Engagement, Freude und Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Organisation von Arbeitsabläufen
  • Sehr gute Kenntnisse in der PC-Anwendung (LIMS erwünscht) und Erfahrungen mit Publikations- und Vortragstätigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit, besonders im Umgang mit landwirtschaftlichen Betrieben, Organisationen und Behörden
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • E-Learning
  • Kantine

Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer eines Jahres im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Job Kompakt:

  • Bewerbung über Website
  • Besetzung baldmöglichst in Köln-Auweiler

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- / Arbeitszeugnisse, Zertifikate / Nachweise) bis zum 28.03.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2889) ein.

Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege schaffen eine offene und innovative Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam im Team erfolgreich zu sein.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Phytopathologie und Entomologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Fachgebiet hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, insbesondere im Umgang mit landwirtschaftlichen Betrieben und Behörden. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflanzenbau, Agrarwirtschaft oder Biologie
Promotion im Bereich Pflanzenschutz
Umfassende Kenntnisse in Phytopathologie, Entomologie und Nematologie
Erfahrung in der Diagnostik von Pflanzenschädlingen
Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO / IEC 17025
Führungskompetenz und Erfahrung in der Organisation von Arbeitsabläufen
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse, insbesondere LIMS
Erfahrungen in Publikations- und Vortragstätigkeit
Hohe Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Teamorientierung und Innovationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflanzenschutz und Phytopathologie hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Entomologie und Nematologie, sowie deine Führungskompetenzen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Phytopathologie und Entomologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Stelle erfordert Engagement und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Arbeitsabläufe organisiert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind besonders wichtig im Umgang mit landwirtschaftlichen Betrieben und Behörden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Laborleitung (m / w / d) für den Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>