Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Web-Anwendungen und berate Anwender in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein innovativer IT-Dienstleister für die Grüne Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker/in oder Informatikstudium sowie Kenntnisse in Java, SQL und modernen Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 13 - Informationstechnik - in Münster baldmöglichst eine/n Teamorientierte/r Java/JavaScript Anwendungsentwickler/in (m/w/d).
Der zentrale Fachbereich 13 - Informationstechnik - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein Team von über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist der IT-Dienstleister der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie entwickeln und betreuen moderne Web-Anwendungen mit Angular und Spring Boot.
- Sie unterstützen und beraten die Anwender/innen.
- Sie arbeiten in agilen Teams mit kurzen Entscheidungswegen.
- Sie realisieren und dokumentieren Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes nach ISO-27001.
Was Sie mitbringen:
- Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder ein Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse zum Zeitpunkt der Einstellung.
- Gefestigtes Verständnis von Best Practices in der Softwareentwicklung, einschließlich der SOLID-Prinzipien und moderner Architekturparadigmen.
- Erfahrungen in der Anwendung objektorientierter Methoden sowie fundierte Kenntnisse in SQL-Datenbanken.
- Programmiersprachen & Frameworks: Spring Boot, Angular, PrimeNG, REST-Services, JPA, OAuth2.
- Datenbanken: Oracle, PostgreSQL.
- Entwicklungsumgebungen & Tools: Eclipse, Visual Studio Code, DBeaver.
- Versionskontrolle & CI/CD: Git, Maven, Atlassian-Suite.
- Infrastruktur: WildFly, Docker/Podman, Windows.
- Reporting: Jasper Reports.
- Bereitschaft, die Strukturen der LWK NRW und deren Umfeld kennen zu lernen, um Herausforderungen fachbereichsübergreifend bewerten zu können.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt.
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten.
- umfassende Fort- und Weiterbildung.
- E-Learning.
- 30 Tage Urlaub.
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL.
- Sozialraum Homeoffice.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Gute ÖPNV-Anbindung.
- Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet.
- In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Job Kompakt: Bewerbung über Website. Besetzung baldmöglichst in Münster.
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Frank Gehring, Telefon: 0251 2376-803, E-Mail: Frank.Gehring@lwk.nrw.de.
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Tobias Lüke, Telefon: 02512376-368, E-Mail: Tobias.Lueke@lwk.nrw.de.
Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 06.04.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2887) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2887&company=LandwirtschP.
Teamorientierte/r Java/JavaScript Anwendungsentwickler/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamorientierte/r Java/JavaScript Anwendungsentwickler/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Projekte. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landwirtschaftskammer. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java, JavaScript, Angular und Spring Boot auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle in einem agilen Team ist, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an neue Technologien demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamorientierte/r Java/JavaScript Anwendungsentwickler/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Java, JavaScript, Angular und Spring Boot.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Angular, Spring Boot und SQL-Datenbanken. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in agilen Umgebungen zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Rolle in einem Team beleuchten.
✨Best Practices in der Softwareentwicklung
Sei bereit, über Best Practices in der Softwareentwicklung zu sprechen, insbesondere über die SOLID-Prinzipien. Erkläre, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie gebracht haben.
✨Fragen zur IT-Sicherheit
Da die Stelle auch Maßnahmen zur IT-Sicherheit umfasst, informiere dich über den BSI-Grundschutz und ISO-27001. Bereite Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Interesse an IT-Sicherheit und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen, zeigen.