Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz

Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz

Bad Sassendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Weidetierhalter/innen zum Herdenschutz und führe Informationsveranstaltungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tierhaltung und arbeite an innovativen Lösungen im Herdenschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften und gute Kenntnisse in der Tierhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre, Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht am Standort Bad Sassendorf baldmöglichst Berater/innen (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz. Im Fachbereich 71 - Tierhaltung, Tierzuchtrecht - erarbeiten die Referentinnen und Referenten fachliche Empfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis zu den Schwerpunktthemen Tierhaltung, Fütterung, Zucht sowie der Verfahrenstechnik. Im Versuchswesen und über vielfältige wissenschaftliche Verbundprojekte wird neues Wissen erarbeitet, aufbereitet und über Beratung und Weiterbildung in die Praxis weitergegeben. Der Fachbereich ist auch an der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben im Bereich des Tierzuchtrechts und bei der Herdenschutzberatung beteiligt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beraten Weidetierhalter/innen zum Themenbereich Herdenschutz in Nordrhein-Westfalen und führen Vor-Ort- und Gruppenberatungen durch.
  • Sie begleiten Tierhalter/innen intensiv im Rahmen der Antragsmithilfe bei der Beantragung von präventiven Herdenschutzmaßnahmen.
  • Sie führen die Kommunikation und fachliche Zusammenarbeit mit den beteiligten Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Landwirtschaftskammer NRW und darüber hinaus mit den zuständigen Behörden.
  • Sie tauschen sich bundeslandübergreifend fachlich mit weiteren Organisationen, Gruppen und Expertinnen bzw. Experten im Bereich des Herdenschutzes aus.
  • Sie stellen aktuelle Informationen und neue Erkenntnisse in geeigneter Form zusammen.
  • Sie sind zuständig für die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und halten Vorträge zu aktuellen Themen im Bereich Herdenschutz.

Was Sie mitbringen:

  • Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung.
  • Gute fachliche Kenntnisse im Bereich der Tierhaltung (Schafe, Ziegen, Gehegewild, Rinder, Pferde,…) sowie Grundkenntnisse im Natur- und Umweltschutz sind erforderlich.
  • Praktische Berufserfahrung in der Weidetierhaltung ist erwünscht.
  • Praktische Erfahrung und Konzeptionierung im Zaunbau ist wünschenswert.
  • Erfahrung in der Beratungstätigkeit, in Fördermaßnahmen und/oder in der Verwaltung ist wünschenswert.
  • Handlungskompetenz und Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Interessens- und Personengruppen der Weidetierhaltung.
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten in NRW, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Führerscheinklasse B bzw. BE.

Besetzungstermin: Besetzung baldmöglichst. Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen. Es handelt sich um für die Dauer von 2 Jahren befristete Stellen. Die Stellen sind mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Am Standort Bad Sassendorf profitieren Sie von einer modernen, familienfreundlichen Arbeitsumgebung, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungsangebote und die Zusammenarbeit mit Experten im Bereich Herdenschutz.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Landwirtschaftskammer oder im Bereich Herdenschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Herdenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Tierhaltung und den Herdenschutz. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz

Fachliche Kenntnisse in der Tierhaltung
Praktische Erfahrung in der Weidetierhaltung
Kenntnisse im Natur- und Umweltschutz
Erfahrung in der Beratungstätigkeit
Kommunikationsstärke
Handlungskompetenz
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung in der Organisation von Informationsveranstaltungen
Fähigkeit zur Konzeptionierung im Zaunbau
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerscheinklasse B bzw. BE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Tierhaltung und Beratung, sowie praktische Erfahrungen im Bereich Herdenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Herdenschutz, Tierhaltung und den spezifischen Anforderungen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle Dienstreisen in NRW erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>