Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in ökonomischen Fragen und entwickle nachhaltige Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW unterstützt über 3.500 Betriebe mit einem modernen, familienfreundlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und trage aktiv zum Gewässerschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn in Brakel baldmöglichste/n Berater/in (m/w/d) Ökonomie im Gesamtbetrieb (Schwerpunkt Ackerbau).
Die Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 3.500 landwirtschaftliche Betriebe in den Kreisen Höxter, Lippe, Paderborn. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a. zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz.
Responsibilities
- Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche ökonomische Beratung und beraten zu Themen wie z. B. Betriebsgründung, Betriebsentwicklung, Betriebsaufgabe sowie Investitions- und Finanzierungsvorhaben etc.
- Sie erarbeiten Konzepte für existenzgefährdete Betriebe
- Sie unterstützen bei der Hofübergabe und beim Generationswechsel
- Sie beraten Betriebe bei geplanten Baumaßnahmen
- Sie erstellen Klimaschutzbilanzen und beraten zu Aspekten der Nachhaltigkeit
- Sie übernehmen Projekt- und Vortragstätigkeiten und veröffentlichen Fachbeiträge
Qualifications
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom), oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Gute bis sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kontaktfreude
- Organisationsgeschick, effiziente und zielgerichtete Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Einsatz gängiger Softwarelösungen (auch betriebswirtschaftlich)
- PKW-Führerschein
Details
Besetzung: baldmöglichst.
Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert (Perspektive EG 11)
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Berater/in (m/w/d) Ökonomie im Gesamtbetrieb (Schwerpunkt Ackerbau) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater/in (m/w/d) Ökonomie im Gesamtbetrieb (Schwerpunkt Ackerbau)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Agrarwirtschaft, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Ackerbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Beratungstätigkeit beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in (m/w/d) Ökonomie im Gesamtbetrieb (Schwerpunkt Ackerbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Agrarwissenschaften und betriebswirtschaftlichen Aspekten, die für die Beratung im Ackerbau wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen passen. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, wie z.B. die Unterstützung bei Hofübergaben oder Klimaschutzbilanzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und deiner Erfahrung im Ackerbau. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Recherchiere die Aufgaben und Ziele der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kontaktfreude unter Beweis stellen.