Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich
Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich

Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich

Bad Sassendorf Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Rinderherde und nutze moderne Technologien für das Herdenmanagement.
  • Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein modernes und familienfreundliches Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreicher Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit digitalen Technologien in der Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Rinderhaltung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet gute Entwicklungschancen.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

landwirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich

Haus Düsse ist eines der Versuchs- und Bildungszentren im Bereich der Landwirtschaft. Hier werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Schwein und Geflügel, sowie im Ackerbau und mit nachwachsenden Rohstoffen durchgeführt. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Haus Düsse in der Durchführung von Bildungsaufgaben wie der überbetrieblichen Ausbildung in der Tierhaltung für Auszubildende und Praktikanten in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren bildet das Versuchs- und Bildungszentrum eine Schnittstelle für den Dialog zwischen Verbrauchern und landwirtschaftlichen Fachleuten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Im Team betreuen Sie die Rinderherde an verschiedenen Standorten (Kälber, Jungrinder, Milchkühe, Mastbullen, Mutterkühe). Sie nutzen moderne, technische Einrichtungen und digitale Technologien zur Dokumentation und Auswertung der Leistungs- und Bestandsdaten.
  • Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Fruchtbarkeitsmanagement, Herdenmanagement und Tierpflege.
  • In der überbetrieblichen Ausbildung unterstützen Sie in den Unterrichtseinheiten im Bereich der Rinderhaltung.
  • Sie arbeiten mit digitalen Assistenzsystemen.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder Tierwirt/in in der Fachrichtung Rinderhaltung zum Zeitpunkt der Einstellung; verfügen Sie über eine abgeschlossene Qualifikation als Wirtschafter/in, Tierwirtschafts- oder Landwirtschaftsmeister/in bzw. als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in zum Zeitpunkt der Einstellung, ist eine Übertragung der Aufgaben mit einem höheren Grad an Verantwortlichkeit / selbständigen Leistungen denkbar.
  • Berufserfahrung in der Rinderhaltung ist wünschenswert
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Gutes Organisationstalent, Offenheit für Neuerungen
  • Hohe Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an digitalen Technologien
  • PC- und MS-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit fachspezifischer Software ist wünschenswert
  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten, auch am Wochenende
  • Führerschein B, BE und T

Besetzungstermin:

Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.

  • Es handelt sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert; je nach Qualifikation und Umfang der übertragenen Tätigkeiten ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TV-L möglich.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. In unserem motivierten Team haben Sie die Chance, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, während Sie praxisnahe Erfahrungen im Rinderbereich sammeln. Zudem fördern wir innovative Ansätze und bieten flexible Arbeitszeiten, um den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht zu werden.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Arbeit im Rinderbereich zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Landwirtschaftskammer und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Rinderhaltung hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und digitale Technologien zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich

Landwirtschaftliche Ausbildung
Tierhaltung
Rinderhaltung
Fruchtbarkeitsmanagement
Herdenmanagement
Tierpflege
Digitale Technologien
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
PC- und MS-Office-Kenntnisse
Führerschein B, BE und T

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im Rinderbereich zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!

Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrung in der Rinderhaltung? Dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Stelle vorbereiten. Das macht einen großen Unterschied.

Technikaffinität zeigen: Da wir moderne Technologien nutzen, ist es wichtig, dass du deine Affinität zu digitalen Tools und Software hervorhebst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit digitalen Assistenzsystemen oder fachspezifischer Software.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest

Informiere dich über die Rinderhaltung

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Rinderhaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen hast.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent oder deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine digitale Affinität

Da die Stelle den Umgang mit digitalen Assistenzsystemen erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du bereits digitale Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.

Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>