Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)

Düren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe zur Förderung der Biodiversität und führe Informationsveranstaltungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft und entwickle dich fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft oder verwandten Fachrichtungen sowie Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und bietet flache Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen suchtfür den Geschäftsbereich 2 – Standortentwicklung, Ländlicher Raum – im Dienstbezirk der Kreise Euskirchen, Rhein-Sieg sowie des südlichen Kreises Düren am StandortDürenab 01.10.2025 eine/n

Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)

Der Geschäftsbereich 2 und die auf Kreisstellenebene angesiedelten Bezirksstellen für Agrarstruktur tragen die Verantwortung für agrarstrukturelle Themen, Agrarumweltmaßnahmen und die Entwicklung des ländlichen Raums. Durch die Betreuung der NRW-Leitbetriebe Biodiversität, das Angebot einer Biodiversitätsberatung und im Rahmen diverser Projekte motiviert und unterstützt die Landwirtschaftskammer die Praxis bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Natur- und Artenschutzes.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beraten und motivieren landwirtschaftliche Betriebe zur Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen
  • Sie vermitteln Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen der Öko-Regelungen, der Agrarumweltförderung, insbesondere des Vertragsnaturschutzes, und sonstiger Maßnahmen unter Einbeziehung naturschutzfachlicher Planungen und Ziele
  • Sie unterstützen die Antragsteller/innen bei der Beantragung und Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen
  • Sie führen Informationsveranstaltungen zu den Themen Biodiversität, Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft durch
  • Sie informieren die Mitarbeiter/innen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zu den ThemenBiodiversität, Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft
  • Sie führen den fachlichen Austausch mit weiteren, in diesem Bereich tätigen, Akteurinnen und Akteuren

Was Sie mitbringen:

  • Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwirtschaft bzw. Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der landwirtschaftlichen Praxis
  • Erfahrungen im Bereich der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe sind wünschenswert
  • Kenntnisse zu den Themen Biodiversität, Natur- und Artenschutz sind wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
  • GIS-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Sicheren Umgang mit MS Office
  • Führerschein für PKW

Besetzungstermin:

Besetzung zum 01.10.2025.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.

  • Es handelt sich um eine zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristete Stelle.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet.In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team bietet. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und der Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur. Zudem werden Teilzeitmodelle angeboten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und somit eine attraktive Option für alle Bewerber darstellt.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Landwirtschaft oder im Naturschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Biodiversität und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du landwirtschaftliche Betriebe erfolgreich unterstützt hast oder welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Naturschutz! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Gespräch vor, in dem du erklärst, warum dir Biodiversität am Herzen liegt und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Agrarwirtschaft oder Agrarwissenschaften
Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis
Beratungskompetenz für landwirtschaftliche Betriebe
Wissen über Biodiversität und Naturschutz
Kommunikationsstärke
Begeisterungsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
GIS-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Führerschein für PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Agrarwirtschaft, Biodiversität und Natur- und Artenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landwirtschaftskammer passen. Zeige deine Begeisterung für den Naturschutz und die Arbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest

Kenntnisse über Biodiversität und Naturschutz

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Biodiversität und Naturschutz auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Landwirtschaft, die diese Bereiche betreffen. Zeige dein Wissen im Interview, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrungen in der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zeigen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Interaktion mit Landwirten und anderen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation zu geben.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch eigenständig arbeiten kann.

Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>