Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Warendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Antragsteller bei Agrarförderungen und bearbeite geobasierte Anträge eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen für die Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle während Mutterschutz und Elternzeit, Einstieg zum 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Gütersloh, Münster, Warendorf am StandortWarendorfeine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Die Kreisstellen Gütersloh, Münster, Warendorf der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 4.700 landwirtschaftliche Betriebe in der Städteregion Münster und den Kreisen Gütersloh und Warendorf. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung und als Landesbeauftragte in der Agrarverwaltung, Beratung und Weiterbildung. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie unterstützen die Antragsteller/innen bei der Antragstellung
  • Sie informieren die Antragsteller/innen über förderrechtliche Bestimmungen
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich geobasierte Förderanträge im Rahmen der Direktzahlungen und Agrarumweltmaßnahmen
  • Sie sind zuständig für GIS-Referenzpflege
  • Sie übernehmen interne Verwaltungsaufgaben nach Absprache und üben allgemeine Bürotätigkeiten aus.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Industriekauffrau/-kaufmann, Agrarbürofachfrau/-mann oder Landwirt/in mit Verwaltungskenntnissen oder vergleichbare Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in eine komplexe, luftbildgestützte EDV-Anwendung
  • Sichere Anwendung von MS-Office, insbesondere Word, Excel und Outlook
  • Organisationsgeschick und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit

Besetzungstermin:

Besetzung zum 01.10.2025.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.

  • Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit der jetzigen Stelleninhaberin.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei späterer Übertragung höherwertiger Aufgaben wäre perspektivisch eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L möglich.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in Agrarförderung einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und profitieren von einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Zudem wird die Gleichstellung gefördert, was die Chancen für Frauen in diesem Bereich erhöht.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Agrarförderprogramme in Nordrhein-Westfalen. Ein tiefes Verständnis der aktuellen Fördermaßnahmen und deren Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft oder der Agrarverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und sozialen Kompetenz vor. Da die Stelle eine hohe Interaktion mit Antragstellern erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat zu haben.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den gängigen GIS-Anwendungen vertraut, da diese für die Bearbeitung von geobasierten Förderanträgen wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten und deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse in Agrarförderung
GIS-Referenzpflege
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Organisationsgeschick
Eigenständiges Arbeiten
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in förderrechtlichen Bestimmungen
EDV-Anwendungskenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Agrarförderung sowie deine Erfahrung mit MS-Office und Verwaltungsaufgaben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landwirtschaftskammer passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die Aufgaben der Agrarförderung und die spezifischen Anforderungen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, dich in die geobasierten Förderanträge einzuarbeiten.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da sichere Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Word, Excel und Outlook, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.

Soziale Kompetenz hervorheben

Team- und Kooperationsfähigkeit sind wichtig für die Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung in die komplexe EDV-Anwendung stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>