Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Paderborn Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Agrarförderungsanträge und unterstütze bei komplexen Förderverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2026 mit Perspektive auf Entgeltgruppe 9a.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn zum 01.11.2025 eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d)Agrarförderung

Die Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 3.500 landwirtschaftliche Betriebe in den Kreisen Höxter, Lippe, Paderborn. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a. zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie bearbeiten investiveFördermaßnahmen und Anträgein sonstigen kurzfristigen und/oder kurzzeitigen Förderprogrammen mit standardisierter Sachbearbeitung (Bsp. Grundanträge Emissionsminderung, Förderung Tierwohl) als auch mit erhöhten Anforderungen
  • Zu den Aufgaben mit erhöhten Anforderungen zählen insbesondere die Bearbeitung komplexer Auszahlungsanträgemit Vollständigkeitsprüfung und Beurteilung der eingereichten Unterlagen im Hinblick auf die Förderfähigkeit der Maßnahmen, individuelle Anhörungsverfahren sowie Inaugenscheinnahmen
  • Bei Bedarf unterstützen Sie bei sonstigen Förderverfahren im Bereich Fläche/Tiere

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in mit Verwaltungskenntnissen, oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Betriebswirtschaftliche/bautechnische Kenntnisse für den Agrarsektor erwünscht
  • Hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Sachverhalte
  • Hohe Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick und gutes Zeitmanagement
  • Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität bei Arbeitsspitzen

Besetzungstermin:

Besetzung 01.11.2025.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.

  • Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert (mit der Perspektive nach EG 9a)
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in Agrarförderung einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, während Sie in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Unterstützung von über 3.500 landwirtschaftlichen Betrieben in der Region beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Agrarförderprogramme in Nordrhein-Westfalen. Ein tiefes Verständnis der Fördermaßnahmen und deren Anforderungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft oder dem öffentlichen Dienst. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit komplexen Aufgaben umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du dich in der Vergangenheit in neue Sachverhalte eingearbeitet hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung

Verwaltungskenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Bautechnische Kenntnisse
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Eigeninitiative
Flexibilität
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Sachverhalte
Kenntnisse im Agrarsektor
Erfahrung in der Bearbeitung von Förderanträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der Agrarförderung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Agrarförderung und Verwaltungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landwirtschaftskammer passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters für Agrarförderung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung komplexer Anträge und deine Organisationsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Agrarförderung reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Agrarförderung
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>