Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Beratungsteam für schweinehaltende Betriebe und optimiere die Beratungsqualität.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit innovativen Lösungen und einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwirtschaft, Beratungserfahrung und hohe Fachkompetenz in der Schweinehaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet eine faire Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – baldmöglichsteine/n
Teamleiter/in (m/w/d) Veredlung Ost in Teilzeit
mit 19,92 Wochenstunden
Im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratunglandwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie leiten und steuern das Beratungsteam für schweinehaltende Betriebe in der Region Ost
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit im Beratungsteam
- Sie optimieren und sichern die Beratungsqualität
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Akquise, Koordinierung und Evaluierung von Beratungsaufträgen
- Sie sichern die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kreisstellenleitungen und den weiteren Teamleitern
- Sie formulieren Zielvereinbarungen
- Sie übernehmen die Personal- und Budgetverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung
- Ihnen obliegt die Personalentwicklung im Beraterteam im Hinblick auf Differenzierung und Spezialisierung in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
- Sie arbeiten im zentralen Fachteam Schwein mit
- Sie pflegen ein Netzwerk im regionalen Agrarsektor und bauen dieses aus
Was Sie mitbringen:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgaben entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Hohe Fachkompetenz im Bereich Schweinehaltung
- Beratungserfahrung, möglichst in Schweine haltenden Betrieben
- Organisationsgeschick
- Freude an Personalführung und Motivation
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und sicheres Auftreten
- Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren
- PKW-Führerschein, überdurchschnittliches Engagement und hohe Bereitschaft zu Dienstreisen
Besetzungstermin:
Besetzung baldmöglichst.
Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
- In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/in (m/w/d) Veredlung Ost in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in (m/w/d) Veredlung Ost in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Agrarsektor, um Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Stelle und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schweinehaltung und der landwirtschaftlichen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst, die du in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Personalentwicklung und -führung zu beantworten. Überlege dir, wie du das Beraterteam weiterentwickeln und spezialisieren würdest, um die Beratungsqualität zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in (m/w/d) Veredlung Ost in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Beratungserfahrung und Fachkompetenz im Bereich Schweinehaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Freude an der Personalentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schweinehaltung und der Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und die Beratungsqualität sicherstellst.
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Recherchiere die aktuellen Projekte und Schwerpunkte der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.