Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wasserkooperationsprojekte und unterstütze landwirtschaftliche Betriebe bei umweltfreundlichen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen für die Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gewässerschutz bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2027, Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Coesfeld, Recklinghausen am Standort Coesfeld baldmöglichst eine/n Verwaltungsbeschäftigte/n (m/w/d) für die Wasserkooperation in Teilzeit mit bis zu 29,87 Wochenstunden.
Die Kreisstellen Coesfeld, Recklinghausen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 2.800 landwirtschaftliche Betriebe in den Kreisen Coesfeld und Recklinghausen sowie den kreisfreien Städten Bottrop und Gelsenkirchen. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a. zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz und umfasst dabei auch ein landbauliches Versuchswesen mit Demonstrations- und Exaktversuchen zu aktuellen Fragestellungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie geben Auskünfte zu den Maßnahmen der Wasserkooperation und stellen den Kontakt zu der Beratung her.
- Sie verwalten das Mitgliederverzeichnis der Wasserkooperation in den entsprechenden Datenbanken.
- Sie bearbeiten die Förderanträge der Kooperationsmitglieder zur Umsetzung gewässerschonender Maßnahmen.
- Sie wirken bei der Vor-Ort-Kontrolle der umgesetzten Maßnahmen mit.
- Sie bereiten Auszahlungen an Landwirte und die Abrechnung mit den beteiligten Wasserversorgern vor.
- Sie fassen die umgesetzten Maßnahmen in Statistiken zusammen.
- Sie unterstützen die Kooperationsberatung bei Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in mit Verwaltungskenntnissen oder vergleichbare Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung.
- Intensive Kundenorientierung.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Führerschein für PKW.
Besetzung baldmöglichst. Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verwaltungsbeschäftigte/r (m/w/d) für die Wasserkooperation (Teilzeit) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsbeschäftigte/r (m/w/d) für die Wasserkooperation (Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Themen in der Wasserkooperation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung des Gewässerschutzes hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Landwirtschaftskammer oder im Bereich der Wasserkooperation zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen im Bereich der Wasserkooperation, die du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Qualifikationen weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsbeschäftigte/r (m/w/d) für die Wasserkooperation (Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Wasserkooperation und den Aufgaben der Landwirtschaftskammer passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Kundenorientierung, sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest
✨Informiere dich über die Wasserkooperation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Wasserkooperation und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Bedeutung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da intensive Kundenorientierung gefordert ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.