Referent:in Betriebswirtschaft (m/w/d)

Referent:in Betriebswirtschaft (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Produktmanagement und der Beratung tätig sein und Workshops organisieren.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich fördert landwirtschaftliches Unternehmertum und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Matura oder Bachelor in Betriebswirtschaft sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt von 3.955 Euro brutto/Monat, individuelle Einstufung je nach Erfahrung.

Bildung und Beratung Linz 32 Wochenstunden Karenzvertretung

Das Aufgabengebiet:

  • Produktmanagement und Beratung im Bereich betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen (z.B. Buchführung, Vollkostenauswertung)
  • Mitwirkung bei Projekten der LK OÖ und auf Bundesebene
  • Verfassen von Fachartikeln
  • Konzeption und inhaltliche Unterstützung der Meister/innen-Ausbildung
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Weiterbildungsangeboten im Bereich Unternehmensführung
  • Organisation und Abhalten von Workshops und Schulungen

Wir wünschen uns:

  • Landwirtschaftliche Vorbildung auf Maturaniveau und/oder agrarisches oder betriebswirtschaftliches Studium auf Bachelor-Niveau
  • Einschlägige betriebswirtschaftliche Berufspraxis ist von Vorteil
  • Begeisterung für die Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Unternehmertums
  • Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und gute Selbstorganisation
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft für Außendiensttätigkeit (Führerschein B)

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur aktiven Mitgestaltung
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase
  • Ein angenehmes und sehr kollegiales Betriebsklima
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld (Grünlage) in Zentrumsnähe
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Restaurant im Haus, Essenszuschuss, Parkmöglichkeit, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge
  • Teamveranstaltungen

Das Mindestgehalt beträgt 3.955 Euro brutto/Monat auf Basis 40 Wochenstunden. Die individuelle Einstufung richtet sich nach der Berufserfahrung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 27. April 2025.

Landwirtschaftskammer Oberösterreich Auf der Gugl 3, 4021 Linz Mag. Iris Khinast, T: 050 6902-1381

Referent:in Betriebswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und aktives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem kollegialen Betriebsklima fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von einer attraktiven Lage in Linz, einem Essenszuschuss sowie vielfältigen Teamveranstaltungen, die den Zusammenhalt stärken.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Betriebswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Landwirtschaft oder Betriebswirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Betriebswirtschaft und Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Unternehmertums beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufig gestellte Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben, da diese für die Position besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation verdeutlichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Betriebswirtschaft (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Produktmanagement
Beratungskompetenz
Fachartikel verfassen
Projektmanagement
Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
Organisation von Workshops
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstorganisation
Zielstrebigkeit
Außendiensttätigkeit
Landwirtschaftliche Kenntnisse
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent:in Betriebswirtschaft. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Landwirtschaftskammer Oberösterreich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige betriebswirtschaftliche Berufserfahrung sowie deine landwirtschaftliche Vorbildung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verfasse Fachartikel: Falls du bereits Fachartikel verfasst hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt nicht nur deine Expertise im Bereich Betriebswirtschaft, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.

Präsentiere deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle hohe Team- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Dies kann durch Projekte oder Workshops geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen und Produktmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft

Die Position erfordert eine Leidenschaft für das landwirtschaftliche Unternehmertum. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich weiterzuentwickeln.

Referent:in Betriebswirtschaft (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>