Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und erledige alle Büroaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und 5 zusätzliche Tage zur Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Organisationstalent, Teamfähigkeit und grundlegende EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im August 2025 mit einer Vergütung von 1.236,82 € im ersten Jahr.
Ausbildung zur/m Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist an der Zentrale Bad Kreuznach ein Ausbildungsplatz im Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Als Kaufleute für Büromanagement erledigen Sie alle im Büro anfallenden Aufgaben. Egal, ob es um Abrechnungen, Terminorganisation oder den Schriftverkehr geht – hier sind Sie gefragt. Sie schreiben Briefe, erstellen Präsentationen, stellen Zahlen zusammen, führen Konten und organisieren Termine und Besprechungen. Mit Vertragsabschluss sind zwei von zehn möglichen Wahlqualifikationen auszuwählen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
Als Voraussetzung sollten Sie mindestens den Abschluss der mittleren Reife vorweisen können. Sie sollten zudem über ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine gute Auffassungsgabe verfügen. Ebenso sind Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität für Sie selbstverständlich. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir:
Die Ausbildung soll im August 2025 beginnen und erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
- 1.236,82 € (brutto) als aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung bereits im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, in Gleitzeit zu arbeiten
- zusätzlich 5 freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
Hinweise:
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse) senden Sie bitte bis zum 12.01.2025 ausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung.
Für Fragen steht Ihnen Frau Brisbois, Tel. 0671/793-140 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz finden Sie unter .
Anschrift & Kontakt
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 793-0
Fax: 0671 793-199
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur/m Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Tätigkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich Termine organisiert oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um deine Flexibilität und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Wahlqualifikationen oder den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement klar darlegen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Schulzeugnisse und Nachweise über EDV-Kenntnisse hinzu. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen gut widerspiegeln.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 12.01.2025 ausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung ein. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und ihre Aufgaben. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, welche Rolle Kaufleute für Büromanagement dabei spielen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminorganisation oder im Umgang mit Schriftverkehr demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Falls du grundlegende EDV-Kenntnisse hast, sei bereit, diese zu erläutern. Nenne Programme, die du bereits genutzt hast, und wie sie dir in der Büroorganisation helfen können.