Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik
Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik

Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Diagnose von Pflanzenkrankheiten und führe molekularbiologische Verfahren durch.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist ein unabhängiger Dienstleister für die Agrarwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Biologie oder Agrarwissenschaften haben und molekularbiologische Methoden kennen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet und bietet eine leistungsgerechte Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich der Phytopathologischen Diagnostik mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Eine Tätigkeit in Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 18 Monaten befristet zu besetzen. Der Dienstort ist Kiel.

Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Diagnose phytopathogener Schadorganismen mit Schwerpunkt der Anwendung molekularbiologischer Verfahren (PCR/Real-time PCR, RT-/qRT-PCR, Sequenzierung), insbesondere in den Bereichen Bakteriologie, Virologie und Mykologie
  • Mitwirkung bei der Koordination und Betreuung von Serien- und Einzeluntersuchungen
  • Plausibilitätsprüfung sowie Erstellung von Prüfberichten und Befunden
  • Mitwirkung bei der Literaturrecherche und der Auswahl geeigneter Methoden für die Untersuchung neuer Schadorganismen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen und Formblättern sowie bei der Durchführung von Laborvergleichsuntersuchungen
  • Dokumentation, Verwaltung und Auswertung von Daten und Untersuchungsergebnissen (u. a. mittels LIMS)
  • Zusammenstellung von Untersuchungsergebnissen sowie Zuarbeiten zu Analysen
  • Unterstützung ggf. in anderen Bereichen der phytopathologischen Diagnostik

Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studienrichtungen Biologie, Biowissenschaften, Agrar, Gartenbau oder vergleichbaren Studienrichtungen
  • praktische Erfahrungen mit molekularbiologischen Arbeitsmethoden sowie aktuelle Kenntnisse der molekularbiologischen Verfahren und Methoden (PCR/Real-time PCR, RT-/qRT-PCR, Sequenzierung)
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind wünschenswert

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit bei der Aufgabenerfüllung, Lern- und Einsatzbereitschaft, ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie Flexibilität.

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
  • eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Außerdem ist ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld vorhanden.

Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der phytopathologischen Diagnostik bietet. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung fördert die Kammer eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem motivierten Team, gezielten Einarbeitungsprogrammen sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Phytopathologischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in molekularbiologischen Verfahren wie PCR und Sequenzierung Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe die Anwendung von molekularbiologischen Methoden, um sicherzustellen, dass du im Gespräch oder in einer praktischen Prüfung überzeugen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Die Landwirtschaftskammer legt Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik

Molekularbiologische Verfahren (PCR/Real-time PCR, RT-/qRT-PCR, Sequenzierung)
Praktische Erfahrung in der Phytopathologischen Diagnostik
Literaturrecherche
Erstellung von Prüfberichten und Befunden
Datenverwaltung und -auswertung (LIMS)
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsbereitschaft
Selbstständigkeit
Flexibilität
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in molekularbiologischen Verfahren und deine praktische Erfahrung in der Phytopathologie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landwirtschaftskammer passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich der phytopathologischen Diagnostik angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit molekularbiologischen Verfahren wie PCR und Sequenzierung auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Landwirtschaftskammer legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer

Zeige während des Interviews, dass du dich über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informiert hast. Verstehe ihre Rolle und ihre Ziele im Bereich Pflanzenschutz und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
L
  • Assistenten (m/w/d) der Prüfleitung im Bereich derPhytopathologischen Diagnostik

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>