Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und sorge für eine optimale Verpflegung der Gäste.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist ein unabhängiger Dienstleister für Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Bad Segeberg mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein sucht für ihre Abteilung Forstwirtschaft zum 01. September 2025 eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Bad Segeberg.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Verbraucherschutz und Umweltschutz sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Die Lehranstalt für Forstwirtschaft (LAF) ist die Aus- und Weiterbildungsstätte im Bereich Forstwirtschaft. Zugleich ist sie Landesberufsschule und überbetriebliche Ausbildungsstätte im Ausbildungsberuf Forstwirtin/Forstwirt für die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg. Als forstliche Bildungsstätte verfügt unser Haus in Bad Segeberg über Übernachtungsmöglichkeiten und über eine Großküche, die in der Lage ist, die Gäste im Haus täglich mit drei Mahlzeiten zu versorgen.
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Kammer verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft und dem Agrarbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Hauswirtschaftsleitung konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen oder zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hauswirtschaft und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaftsleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Verbesserungen erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, die Herausforderungen der Abteilung oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Gute Fragen zeigen, dass du aktiv über die Position nachdenkst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Hauswirtschaftsleitung sind neben Fachkenntnissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.