Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung)
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung)

Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung)

Blekendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Rinderhaltung zuständig sein, insbesondere im Bereich Fütterung.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist eine öffentliche Institution mit Fokus auf Landwirtschaft und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Fütterung, idealerweise mit relevanter Ausbildung oder Erfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht für ihr Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Fütterung) mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten.

Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung) Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Rinderhaltung, insbesondere im Bereich Fütterung. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördert die Kammer eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von den Vorteilen einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, wie stabilen Arbeitsbedingungen und einem sinnstiftenden Beitrag zur Landwirtschaft in der Region.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Rinderhaltung, insbesondere im Bereich Fütterung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über fundiertes Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Rinderhaltung und Fütterung antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren. Dies kann dir helfen, bei der Bewerbung aufzufallen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung)

Fachkenntnisse in der Rinderhaltung
Erfahrung in der Tierernährung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse über Futterzusammensetzungen
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Forschung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft
Fähigkeit zur Datenanalyse
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Fütterung) wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rinderhaltung und insbesondere für den Bereich Fütterung von Bedeutung sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Tierernährung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rinderhaltung und deine Motivation für die Arbeit bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vorbereitest

Kenntnis der Rinderhaltung

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Rinderhaltung, insbesondere im Bereich Fütterung. Zeige während des Interviews, dass du über Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Rinderhaltung und Fütterung demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp angesiedelt ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beitragen kannst.

Referent (m/w/d) Für Die Rinderhaltung (schwerpunkt Fütterung)
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>