Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst spannende Feldversuche im Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz durch.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ist ein unabhängiger Dienstleister für die Agrarwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 19,35 Stunden pro Woche und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Landwirtschaft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Naturwissenschaften; praktische Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Barlt, einer schönen ländlichen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Versuchstechniker (m/w/d) im Bereich Feldversuchswesen mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten (19,35 Stunden). Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Barlt.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Grundlage einer erfolgreichen Beratung in den Bereichen Pflanzenbau und Pflanzenschutz ist ein modernes und innovatives Versuchswesen. Landesweit werden Exaktversuche im Pflanzenbau und Pflanzenschutz durchgeführt. In Zusammenarbeit mit weiteren Standorten in Schleswig-Holstein sind die Ergebnisse Voraussetzung für regionale und landesweite Empfehlungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
Versuchstechniker (m/w/d) im Bereich Feldversuchswesen Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versuchstechniker (m/w/d) im Bereich Feldversuchswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem Versuchswesen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Erfahrungen im Feldversuchswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Ziele und Werte einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchstechniker (m/w/d) im Bereich Feldversuchswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Versuchstechnikers im Bereich Feldversuchswesen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Ziele der Landwirtschaftskammer beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte im Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Da die Position einen Versuchstechniker im Bereich Feldversuchswesen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Die Landwirtschaftskammer arbeitet oft in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Ideen innerhalb eines Teams eingebracht hast.
✨Zeige dein Interesse an Umweltschutz
Da Umweltschutz ein zentrales Anliegen der Landwirtschaftskammer ist, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und deinen Beitrag zum Umweltschutz betonen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Lösungen in deinen Projekten implementiert hast.