Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere leckeres Brot, Brötchen und Kuchen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Backwarenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, gute Einarbeitung und kostenlose Berufskleidung!
- Warum dieser Job: Kreativität und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt – bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Frühaufsteher? Perfekt! Du wirst Teil eines tollen Teams.
Unsere Bäcker produzieren Brot, Brötchen, Kuchen und feine Backwaren, welche am nächsten Morgen für unsere Kunden zum Verkauf in den Filialen bereitstehen. Die Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) erfolgt im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung, die sich aus betrieblichen (praktischen) und schulischen (theoretischen) Bestandteilen zusammensetzt. Gefordert ist in diesem Job vor allem Teamfähigkeit, da die Herstellungsschritte unserer Backwaren aufeinander abgestimmt sind. Themen wie Hygiene, Arbeitsschutz und Technologie nehmen einen großen Stellenwert während der Ausbildung ein. Wichtig ist weiterhin Kreativität, da auch eigene Ideen bei der Produktentwicklung eine Rolle spielen.
Das erwartet dich:
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- fachlich qualifizierte Ausbilder-/innen
- gründliche Einarbeitungsphase
- gutes Arbeitsklima
- Übernahme bei gutem Ausbildungsabschluss
- gemeinsame Unternehmungen
- Berufskleidung (inkl. Waschen und Bügeln) während der Ausbildung gratis!
Das erwarten wir:
- Freude an der Herstellung von Lebensmitteln
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit
- Teamwork
- technisches Verständnis beim Bedienen moderner Geräte
- Bereitschaft zur Arbeit am frühen Morgen
Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Lange GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lange GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Backwaren und deren Herstellung. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um mit anderen Bäckern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Beruf zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum in einer Bäckerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der täglichen Arbeit zu bekommen. Dies zeigt auch dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kreativität vor, da diese Eigenschaften in der Bäckerei besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Bäckers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Teamfähigkeit und Kreativität: Da Teamarbeit und Kreativität wichtige Aspekte des Berufs sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder kreative Ideen umgesetzt hast.
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Da es sich um eine handwerkliche Tätigkeit handelt, ist es wichtig, deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu betonen. Erwähne relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lange GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und wie du dazu gekommen bist. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung oder ein Lieblingsrezept, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit in diesem Job entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Arbeitsschutz vor
Informiere dich über die wichtigsten Hygienestandards und Arbeitsschutzmaßnahmen in der Bäckerei. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir diese Themen wichtig sind.
✨Kreativität in der Produktentwicklung
Überlege dir einige kreative Ideen für neue Backwaren oder Variationen bestehender Produkte. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du innovativ denkst und bereit bist, eigene Vorschläge einzubringen.