Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Umweltmanagementsystem und verbessere die Umweltleistung unseres Unternehmens.
- Arbeitgeber: A. Lange & Söhne ist eine renommierte Luxusuhrenmarke mit Fokus auf Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, attraktive Vergütung und monatlicher Einkaufsgutschein von 50€.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Ausrichtung bei und erwerbe wertvolle Kenntnisse im Umweltmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Umweltingenieurwesen oder Umweltmanagement, analytische Fähigkeiten und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Optionale Werkstudentenstelle vor der Masterarbeit verfügbar.
Seit der Wiedergeburt der Legende im Jahre 1994 gehört A. Lange & Söhne zu den meist beachteten und erfolgreichsten Uhrenmarken im Luxusbereich. Unser ganzes Streben richtet sich danach, unsere Tradition mit neuen, herausragenden Produkten fortzuschreiben. Ganz im Sinne des Lange'schen Anspruchs: Tradition neuester Stand.
Diese Arbeit bietet dir die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Ausrichtung von A. Lange & Söhne beizutragen und gleichzeitig fundierte Kenntnisse im Bereich des betrieblichen Umweltmanagements zu erwerben. Ziel der Masterarbeit ist der Aufbau und die Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS), das sich an gängigen Standards wie ISO 14001 oder EMAS orientiert.
- Konzeption: Entwicklung eines Konzepts für ein UMS, das sich an gängigen Standards orientiert und auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.
- Organisation, Abläufe und Zuständigkeiten: Definition und Implementierung von Strukturen und Prozessen für den betrieblichen Umweltschutz.
- Systeme und Prozesse: Entwicklung betriebsinterner Systeme und Prozesse zur Erfassung, Steuerung und Überwachung von Umweltauswirkungen.
- Monitoring und Verbesserung: Aufbau eines Systems zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung der Umweltleistung, einschließlich der Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen.
- Compliance: Sicherstellung der Einhaltung relevanter Umweltvorschriften und frühzeitige Erkennung umweltbezogener Chancen und Risiken.
- Zertifizierungsanalyse: Durchführung einer Analyse der Vor- und Nachteile einer Zertifizierung nach ISO 14001 oder EMAS.
Optional: Vorab als Werkstudent/in (m/w/d) einsteigen. Um das Unternehmen und die betrieblichen Abläufe im Vorfeld kennenzulernen, besteht die Möglichkeit, vor Beginn der Masterarbeit als Werkstudent/in (m/w/d) bei uns einzusteigen.
Voraussetzungen:
- Masterstudium im Bereich Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Begeisterung für betrieblichen Umweltschutz und Nachhaltigkeitsthemen
- Kenntnisse der ISO 14001 und/oder EMAS sind von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dein Einsatz lohnt sich: Attraktive und faire Vergütung sowie einen monatlichen 50€-Einkaufsgutschein. Work-Life-Balance: Mittels flexibler Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu Home-Office. Gesundheit im Fokus: Ergonomische Arbeitsplätze, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote wie eigene Sportgruppen, Rückenmassagen u.v.m. Umfassende Entwicklungschancen: Kennenlernen einer spannenden Branche und vielfältiger Berufsbilder mit individueller Entwicklung und Integration in den Fachbereichen. Im Team und auf Augenhöhe: Sorgfältige Einarbeitung sowie hoher Zusammenhalt in den Teams mit regelmäßigen Mitarbeiter-Events. Mitarbeit in einem traditionsreichen Unternehmen: Regionale Exzellenz bei A. Lange & Söhne kombiniert mit internationaler Zusammenarbeit innerhalb des Richemont-Konzerns.
Kontaktperson:
Lange Uhren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Master) - Einführung Umweltmanagementsystem (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über A. Lange & Söhne und deren Engagement im Bereich Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann, diese Werte zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von A. Lange & Söhne, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen an die Masterarbeit zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ideen besser auf die Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge für das Umweltmanagementsystem zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die auf den Standards ISO 14001 oder EMAS basieren, und wie diese in die bestehende Struktur des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen durch eigene Projekte oder Engagements. Ob Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten – alles, was deine Leidenschaft für Umweltschutz unter Beweis stellt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Master) - Einführung Umweltmanagementsystem (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über A. Lange & Söhne. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und das Engagement für Nachhaltigkeit.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Masterarbeit zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Umweltmanagement und deine Begeisterung für nachhaltige Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Einführung des Umweltmanagementsystems beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn nötig, lasse deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lange Uhren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit A. Lange & Söhne und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Tradition und die Innovationskraft des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein konzeptionelles Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Masterarbeit zu verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für Umweltthemen
Da die Masterarbeit im Bereich Umweltmanagement angesiedelt ist, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Interesse zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.