Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Stanzwerkzeuge her und repariere Gesenke in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 100 Mitarbeitern, spezialisiert auf Ketten- und Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Arbeitsklima, Firmenevents und ein breites Aufgabenspektrum.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit spannenden Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Lernwilligkeit und Teamgeist sind wichtig; erste Erfahrungen im Werkzeugbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten im Einschichtbetrieb, ideal für Schüler und Studenten.
Unsere Gesenkschmiede ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Produkte überwiegend in der Ketten- und Bauindustrie zur Anwendung kommen. Mit ca. 100 Mitarbeitern stellen wir uns den wachsenden und dynamischen Herausforderungen dieser Branchen, die für die Zukunft viele interessante Perspektiven bieten.
Unser Angebot:
- Ein breites Aufgabenspektrum
- Arbeiten im Einschichtbetrieb
- Ein gutes Arbeitsklima, welches u.a. durch Firmenevents gefördert wird
Deine Aufgaben:
- Das Anfertigen und Reparieren von Stanzwerkzeugen und Gesenken
- Programmierung und Bedienung von konventionellem und NC-kontrollierten Maschinen
Das wünschen wir von Dir:
- Zuverlässigkeit, Lernwilligkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Vorzugsweise erste Erfahrungen im Werkzeugbau
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Langenbach & Koester, Königstraße, Plettenberg.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Langenbach & Koester GH & Co.KG
Kontaktperson:
Langenbach & Koester GH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Lernwillen, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für uns, da wir großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Langenbach & Koester. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Zuverlässigkeit, Lernwilligkeit und Teamgeist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Werkzeugbau ein, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Langenbach & Koester GH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen des Werkzeugbaus und der Maschinenbedienung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Stanzwerkzeugen und Gesenken zu beantworten, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit, Lernwilligkeit und Teamgeist zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Firmenevents und dem Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Pünktlichkeit und professionelle Erscheinung
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.