Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten

Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Holzarbeiten und die Pflege städtischer Gebäude und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Langenzenn bietet eine lebendige Gemeinschaft mit guter Infrastruktur und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Betriebsrente, Jobrad und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Schreiner oder Zimmerer haben und handwerklich geschickt sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet flexible Arbeitszeiten, besonders im Winterdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof -Schwerpunkt Holzarbeiten

Die Stadt Langenzenn (ca. 11.000 Einwohner) ist eine Gemeinde im nordwestlichen Landkreis Fürth. Der Ort mit guter Infrastruktur, Schulen, Gewerbe, Kultur, schneller Verkehrsanbindung an den Großraum Fürth/Nürnberg/Erlangen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter (w/m/d)für den städtischen Bauhof

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihr Aufgabenbereich mit Schwerpunkt Holzarbeiten, umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten
· Unterhalt und Pflege der städtischen Gebäude, Straßen und Wege, sowie Anlagen
· Tätigkeiten aus dem Bereich des Bauhofs,
· Verkehrssicherung auf öffentlichen Straßen
· Einsatz im städtischen Winterdienst
· Einsatz zum Auf- und Abbau bei öffentlichen Festen und Veranstaltungen

Ihr Profil
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner, Zimmerer oder Holzmechaniker
· handwerkliches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
· Erfahrung in der Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
· körperliche Belastbarkeit
· Gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE, wünschenswert CE
· Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
· Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein, z.B. im Winterdienst

Wir bieten
· Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) entsprechend der fachlichen Qualifikationen und Berufserfahrung
· Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Selbständige Arbeitsweise und die Möglichkeit sich fortzubilden
· Betriebsrente, Jobrad, Weihnachtsgeld

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte über unser Bewerbungsportal bis 22.08.2025 zu.

KontaktBauhofleiter Herr Bäuml, Tel. 09101 703-420

Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten,
die Ihnen eventuell während des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Datenschutzhinweise finden Sie unter www.langenzenn.de > Datenschutz.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten Arbeitgeber: Langenzenn

Die Stadt Langenzenn bietet als Arbeitgeber eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im städtischen Bauhof, wo Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-V, der Möglichkeit zur Fortbildung sowie zusätzlichen Benefits wie Betriebsrente und Jobrad, fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein positives Arbeitsumfeld in einer gut angebundenen Gemeinde mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
L

Kontaktperson:

Langenzenn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Langenzenn und ihre Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Gemeinde und ihre Bedürfnisse verstehst, insbesondere im Hinblick auf die Holzarbeiten, die du durchführen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und deine handwerklichen Fertigkeiten demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit im Bauhof.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Aufgaben des städtischen Bauhofs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten

Handwerkliches Geschick
Erfahrung in der Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen
Strukturierte Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherung
Erfahrung im Winterdienst
Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im Bauhof mit Schwerpunkt Holzarbeiten wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Holzbearbeitungsmaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Bauhof qualifizieren. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22.08.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Langenzenn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Schwerpunkt auf Holzarbeiten liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbearbeitungsmaschinen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über die Stadt Langenzenn

Es ist hilfreich, wenn du etwas über die Stadt und ihre Infrastruktur weißt. Zeige Interesse an der Gemeinde und den spezifischen Herausforderungen, die mit dem Bauhof verbunden sind. Das zeigt, dass du dich mit der Position identifizierst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.

Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten
Langenzenn

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Mitarbeiter (w/m/d) für den städtischen Bauhof - Schwerpunkt Holzarbeiten

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • L

    Langenzenn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>