
Langguth Antriebe
Kurzübersicht
Seit über 100 Jahren ist die Firma Langguth ein kompetenter und innovativer Hersteller für die der Entwicklung und Fertigung von Schneckengetrieben, Planetengetrieben und Sonderantrieben. Die überzeugende Qualität unserer Produkte ist die Voraussetzung dafür, dass unser Familienunternehmen aus Nürnberg inzwischen zu einer starken Marke in der Antriebstechnik herangewachsen ist.
Hinter unserem kontinuierlich wachsenden Erfolg steckt eine Philosophie, die vom Auszubildenden bis zur Geschäftsführung gelebt wird. Jeder Mitarbeiter trägt bei uns seinen Teil dazu bei, dass das große Ganze funktioniert. Ein freundschaftlicher Umgang, eine schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit sowie konstruktive Kritik machen uns zu einem starken Team.
Was machen wir?
Die Antriebe von Langguth sind vielfältig und stecken in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen: Röntgentischen, U-Bahnen, Krankenwägen, Robotern. Allen ist gemeinsam: Sie sind etwas Besonderes.
Welche Stellen bieten wir an?
Wir bilden aus Überzeugung aus, denn gut ausgebildeter Nachwuchs ist unsere Zukunft. Etwa ein Drittel unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben als Azubi bei uns angefangen.
Ständig bieten wir eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker oder zur Fertigungsmechanikerinnen in unserem Betrieb an. Der Tagesablauf Fertigungsmechaniker beim Portal Planet-Beruf der Arbeitsagentur ist übrigens in unserer Firma entstanden.
Wenn du dich für eine Ausbildung bei uns entscheidest, wird sich das gesamte Langguth-Team um deine Ausbildung kümmern. Du wirst alle erforderliche Abteilungen durchlaufen und vor Ort alle wichtigen Fertigkeiten erlernen. Wir halten es für wichtig, dass unsere Auszubildenden immer auch den Sinn ihrer Arbeiten für die Produktion sehen können und nicht nebenher in einer getrennten Lehrabteilung vor sich hin arbeiten. Solltest du Schwierigkeiten in der Berufsschule bekommen, kümmern wir uns um externe Unterstützung.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Beruf des Fertigungsmechanikers das Richtige für dich ist, dann komm zu einem einwöchigen Schnupperpraktikum. Darin probierst du aus, ob der Umgang mit Metallen und Antrieben deinen Berufswünschen entspricht und – ob unsere Zusage, dass Arbeit bei Langguth Spaß macht, wirklich zutrifft.
Ist die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, bieten wir dir, wenn du möchtest, fast immer einen Arbeitsvertrag an, damit du weiter bei uns arbeiten und Karriere bei Langguth machen kannst.
Gernot Ramsauer