Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Seeg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Maschinenbaus und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: LANGHOF Schneidtechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, während der Ferien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!

Du lässt Funken sprühen und bist bereit für was Großes? Werde AZUBI! — Industriemechaniker/in

Um dir einen Einblick in unsere Firma zu ermöglichen, würden wir uns über dich als - Feinwerkmechaniker/in Praktikant*in - Metallbauer/in sehr freuen. (Gerne auch in den Ferien)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

LANGHOF Schneidtechnik GmbH & Co. KG
Rothelebuch 13
87637 Seeg
08364-9854615
info@langhof-schneidtechnik.de

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Langhof Schneidtechnik GmbH & Co KG; Frau Langhof

Die LANGHOF Schneidtechnik GmbH & Co. KG bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem liegt unser Standort in Seeg, einer idyllischen Region, die eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
L

Kontaktperson:

Langhof Schneidtechnik GmbH & Co KG; Frau Langhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma LANGHOF Schneidtechnik GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für eine Ausbildung zum Industriemechaniker sind. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die in der Ausbildung wichtig sein könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Mechanik! Bereite Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigst, um deine Leidenschaft im Gespräch zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Metallbearbeitung
Verständnis von technischen Zeichnungen
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LANGHOF Schneidtechnik GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Firma, ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Firma reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit dem Beruf des Industriemechanikers in Verbindung stehen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Langhof Schneidtechnik GmbH & Co KG; Frau Langhof vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über LANGHOF Schneidtechnik GmbH & Co. KG aneignen. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder vorherigen Praktika zu teilen. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an einen Azubi sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere und ordentliche Kleidung ist wichtig.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Langhof Schneidtechnik GmbH & Co KG; Frau Langhof
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>