Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Osterwieck Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Chemie und Technik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit einem modernen Standort in Osterwieck.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Bahncard und frisches Obst im Büro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit spannenden Rohstoffen und Maschinen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Firma übernimmt Kosten für Unterkunft und Anreise während der Ausbildung.

Ausbildung zum Chemikanten (m, w, d) für das Ausbildungsjahr 2025/2026. Wir suchen für unseren Standort in Osterwieck einen Auszubildenden zum Chemikanten (m, w, d).

Ausbildungsvergütung: 1.181,00 € bis 1.332,00 €

Voraussetzungen:

  • Interesse an Chemie und Technik sowie körperlicher Betätigung
  • Neigung zu produktionstechnischem Arbeiten, d.h. exakt arbeiten, genau messen und dokumentieren
  • Technisches Verständnis sowie Lust zur Gruppen- bzw. Teamarbeit
  • Spaß am Umgang mit Rohstoffen, Produktionsmaschinen und Steuerungen

Benefits:

  • Eine 40 Std.-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Wöchentlich frisches Obst
  • Kostenfreie Bahncard 50 oder Deutschlandticket
  • Vergünstigte Pausenversorgung durch unsere Kantine

Ausbildungsablauf: Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in unserem Werk in Osterwieck. Ab dem 2. Ausbildungsjahr ist auch eine Ausbildung in unserem Werk Berlin möglich. Entstehende Kosten der Unterbringung trägt die Firma. Die schulische Ausbildung erfolgt im Berufsschulzentrum Meißen/Radebeul in Form von Blockschulunterricht. Darüber hinaus werden über die Sächsische Bildungsgesellschaft in Dresden verschiedene Kurse absolviert. Das heißt, 5-6 mal im Jahr erfolgen für jeweils 3-6 Wochen der Berufsschulunterricht sowie die Kurse nach einem vorher festgelegten Einsatzplan. Die Kosten für die Unterbringung sowie An- und Abreise trägt die Firma.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Lankwitzer Lackfabrik GmbH

Unser Unternehmen in Osterwieck bietet eine hervorragende Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) mit einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer 40-Stunden-Woche und einer kostenfreien Bahncard 50 oder Deutschlandticket. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und technisches Verständnis schätzt, und bieten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Option, im zweiten Ausbildungsjahr in unserem Werk in Berlin zu lernen.
L

Kontaktperson:

Lankwitzer Lackfabrik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Chemiebranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und zu produktionstechnischen Abläufen übst. Zeige, dass du teamfähig bist und gerne im Produktionsumfeld arbeitest.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Interesse an Chemie
Technisches Verständnis
Exaktes Arbeiten
Genaues Messen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Umgang mit Rohstoffen
Kenntnisse in der Bedienung von Produktionsmaschinen
Verständnis für Steuerungen
Körperliche Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifische Ausbildung zum Chemikanten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du dein Interesse an Chemie und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Chemikanten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im Bereich Chemie oder Technik zu erwähnen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lankwitzer Lackfabrik GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Chemie und Technik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Chemie und Technik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die zeigen, wie du dich mit diesen Themen beschäftigt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präsentiere deine Genauigkeit und Sorgfalt

Chemikanten müssen präzise arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du genau messen oder dokumentieren musstest, um deine Fähigkeit zur genauen Arbeit zu unterstreichen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
Lankwitzer Lackfabrik GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>