Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Gäste, sorge für reibungslosen Check-In und Check-Out.
- Arbeitgeber: Lanserhof bietet innovative Medizin und Gesundheitsprävention seit 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Freundliches Arbeitsumfeld, Teamarbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit unserer Gäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in der Hotellerie und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und Partner.
Im Lanserhof hat das Wohlgefühl der Gäste und auch der Mitarbeitenden höchste Priorität. Lanserhof steht seit 40 Jahren für innovative Medizin sowie für Prävention und gesundheitliche Regeneration. Unser engagiertes Team bildet einen zentralen Faktor, wenn es darum geht unser ganzheitliches, medizinisches Konzept erfolgreich umzusetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Sie repräsentieren unser Haus und empfangen unsere Gäste freundlich sowie kompetent.
- Sie sorgen für einen reibungslosen Check-In und Check-Out unserer Gäste.
- Sie sind die erste Ansprechperson und Anlaufstelle am Empfang für unsere Gäste, Mitarbeitenden und Partner.
- Sie betreuen und kümmern sich mit höchster Professionalität um unsere Gäste und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und stellen einen reibungslosen Service sicher, sodass sich unsere Gäste bei uns gut betreut und wohlfühlen.
- Sie übernehmen die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit unseren Gästen.
- Sie erledigen administrative Tätigkeiten, beantworten E-Mails und telefonische Anfragen oder leiten diese weiter.
Sie:
- haben eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise bereits Erfahrung in der gehobenen Hotellerie.
- haben Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- schätzen den persönlichen Kontakt mit Gästen und im Team in Ihrem beruflichen Alltag.
- kommunizieren gerne und sicher – nicht nur auf Deutsch sondern auch auf Englisch.
- arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
Rezeptionistin / Rezeptionist für unseren Hotelempfang (all genders) Arbeitgeber: Lanserhof Gruppe

Kontaktperson:
Lanserhof Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionistin / Rezeptionist für unseren Hotelempfang (all genders)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du am Empfang die erste Ansprechperson für Gäste bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, freundlich und kompetent zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Lanserhof und seine Philosophie. Wenn du das Unternehmen gut kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ansätze eingehen. Zeige, dass du die Bedeutung von Wohlgefühl und Gesundheit verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Lanserhofs. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Rezeptionistenstelle gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Kundenservice und Teamarbeit präsentieren kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft für die Position interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionistin / Rezeptionist für unseren Hotelempfang (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lanserhof und dessen Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Hotellerie und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position als Rezeptionist/in unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Lanserhof arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude am Kontakt mit Gästen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lanserhof Gruppe vorbereitest
✨Freundlichkeit und Professionalität zeigen
Als Rezeptionistin oder Rezeptionist ist es wichtig, von Anfang an einen freundlichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Begrüße die Interviewer mit einem Lächeln und einer positiven Einstellung, um zu zeigen, dass du die Werte des Lanserhofs verstehst und schätzt.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hotellerie beziehen. Sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du mit Gästen interagiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über den Lanserhof und dessen ganzheitliches medizinisches Konzept. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlgefühl der Gäste zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Gästen und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erwähne, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.