Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software, arbeite an spannenden Projekten und unterstütze Kunden.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten, Weiterbildung und frisches Obst im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Softwarelösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Anwendungsentwicklung, Java-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an abwechslungsreichen Projekten und interne Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung/Studium in der Anwendungsentwicklung oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Programmiersprache Java
- Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe und ein gutes Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
- Arbeitserfahrung wünschenswert
Deine Aufgaben
- Eigenständige spannende Projektarbeit über alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses
- Programmierung, Wartung und Optimierung bestehender Applikationen
- Kundensupport 2nd Level
Wir bieten
- Familiäre Firmenstruktur
- Kurze Entscheidungswege
- Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen
- Mitarbeit bei spannenden Projekten
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Mitarbeiter Benefits
- Firmenobst
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Lantech
Kontaktperson:
Lantech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Open-Source-Beiträge leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Java und relevante Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der familiären Firmenstruktur passt und wie du zur Optimierung bestehender Applikationen beitragen kannst.
Projekte präsentieren: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Zeige, wie du eigenständig Projekte über alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses geleitet hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lantech vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in der Programmiersprache Java gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu Java und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Fähigkeit zur Eigeninitiative ist wichtig. Denke an Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und selbstständig arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews danach zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.