Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von E-Ladesäulen und elektrischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Lantzerath Group Deutschland ist ein innovatives Unternehmen im Bereich E-Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder vergleichbar, technisches Verständnis und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Sonderzahlungen, Teamevents und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wartung von E-Ladesäulen sowie komplexen Ladeparks für Elektrofahrzeuge
Arbeiten an elektrotechnischen Einrichtungen
Anschluss und Verdrahtung von Wallboxen, Ladesäulen und Hyperchargern
Installation elektrischer Anlagen
Durchführung von Prüfungen nach DIN VDE 0100-600 / 0105-100 und DGUV V3
Ihr Profil:
- Berufsausbildung z.B. als Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektriker oder Elektrofachkraft nach Handwerksordnung
- Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick – präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherheitsbewusstsein – Mittel und Methoden zur Unfallverhütung
- Führerschein Klasse B für Mobilität
- Gute Deutschkenntnisse – sichere Kommunikation und Verständnis technischer Anweisungen
- Kundenorientierung – Freude am Umgang mit Kunden
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket
- Sonderzahlungen zu Weihnachten & Urlaub
- Netto-Waschgeld
- Übernachtungsbonus
- Betriebliche Altersvorsorgezuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Moderne Sicherheitsarbeitskleidung
- Hochwertiges Werkzeug
- Bereitstellung von iPad, Handy & Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Starker Betriebsrat
- JobRad, Sportförderung, Teamevents, Mitarbeiterrabatte
Wenn Sie Deutschland in Bewegung halten wollen, bewerben Sie sich jetzt über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Evgenia Almai
Servicetechniker E-Mobilität (m/w/d) Tankstellentechnik (Wohnort=Einsatzort) Arbeitgeber: Lantzerath Group Deutschland
Kontaktperson:
Lantzerath Group Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker E-Mobilität (m/w/d) Tankstellentechnik (Wohnort=Einsatzort)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der E-Mobilität und Tankstellentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur E-Mobilität, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit elektrotechnischen Einrichtungen und Installationen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Team und im Kundenkontakt effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker E-Mobilität (m/w/d) Tankstellentechnik (Wohnort=Einsatzort)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker E-Mobilität relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lantzerath Group passen. Gehe auf deine Kundenorientierung und dein technisches Verständnis ein.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Lantzerath Group ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lantzerath Group Deutschland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und die spezifischen Anforderungen für E-Ladesäulen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien in der E-Mobilität.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheitsstandards in diesem Beruf von größter Bedeutung sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die dein Bewusstsein für Sicherheit und Unfallverhütung zeigen. Dies könnte auch das Wissen über DIN VDE Normen umfassen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Probleme löst, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar praktische Beispiele oder Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.