Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Microsoft 365 und unterstütze bei der Implementierung.
- Arbeitgeber: Die Lanworks AG ist ein führendes IT-Schulungs- und Beratungsunternehmen seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Digitalisierung, idealerweise erste Erfahrungen mit Microsoft 365.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich. Wir sind die Lanworks AG – wir bauen IT-Infrastrukturen, setzen IT-Projekte um und bilden IT-Expert*innen und Anwender*innen aus.
WISSEN - KÖNNEN - MACHEN
Die Lanworks AG ist seit 1989 ein führendes Schulungs- und Beratungsunternehmen im Bereich IT und Digitalisierung mit Sitz in Düsseldorf.
Lanworks (Remote): Berater*in Microsoft 365 (m/w/d) Arbeitgeber: Lanworks AG

Kontaktperson:
Lanworks AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lanworks (Remote): Berater*in Microsoft 365 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Features und Best Practices kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Microsoft 365. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Stellenangebote auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft 365 und dessen Anwendungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Erwähne relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast, um deine Expertise in Microsoft 365 zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lanworks (Remote): Berater*in Microsoft 365 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lanworks AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Berater*in Microsoft 365 relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft 365 und IT-Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Lanworks AG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für IT und Digitalisierung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lanworks AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Lanworks AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Microsoft 365 demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Funktionen von Microsoft 365 vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent über technische Themen zu sprechen und deine Expertise zu unterstreichen.