Ausbildung als Chemikant/in

Ausbildung als Chemikant/in

Brunsbüttel Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache chemische Produktionsanlagen mit modernster Technologie.
  • Arbeitgeber: LANXESS ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Produktionsverfahren und arbeite in einem verantwortungsvollen Team mit kreativen Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik, Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen und hast die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das Besondere an diesem Beruf: Stimmen Druck, Temperatur und Füllstand in der Produktionsanlage? Chemikant:innen sorgen dafür, dass bei der chemischen Herstellung alles glatt läuft. Dabei sind exakte Messungen und Kontrollen genauso ihr Metier wie die Produktionssteuerung mithilfe moderner Technologien. Sicherheit steht bei der Herstellung von LANXESS Erzeugnissen in großtechnischen Produktionsanlagen an erster Stelle. Deshalb zeichnet unsere Chemikant:innen neben fachlicher Kompetenz ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus.

Das lernst du:

  • Kontrollieren und Bedienen von Armaturen, Mess- und Regelgeräten
  • Steuern der computergestützten Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen
  • Überwachen der Abfüll- und Verpackungsanlagen
  • Protokollieren des Fertigungsverlaufs der chemischen Produkte
  • Chemische Untersuchungen zur Qualitätskontrolle
  • Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften

Das wünschen wir uns:

  • Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
  • Spaß an technischen Prozessen
  • Aktive Mitarbeit, um die Ziele im Team zu erreichen
  • Sichere, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Wechselschichtbereitschaft
  • Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Das erwartet dich:

  • Kennenlernen verschiedenster Produktionsverfahren in unterschiedlichen Produktionsbetrieben
  • Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
  • Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
  • Einsatz in kompetenten Teams und qualifizierten Ausbilder:innen
  • Intensiver und kreativer Austausch zur Weiterentwicklung unserer Produkte

Attraktive Leistungen:

  • Monatliche Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld sowie finanzielle Pauschale
  • Tariflich geförderte Altersvorsorge
  • Kostenfreie private Unfallversicherung
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplätze für Betriebsangehörige
  • Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte

Ausbildung als Chemikant/in Arbeitgeber: LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Chemikant/in nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und verantwortungsbewussten Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine tariflich geförderte Altersvorsorge. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während du in modernen Produktionsanlagen arbeitest und von erfahrenen Ausbilder:innen unterstützt wirst. Zudem profitierst du von Corporate Benefits und einer kostenfreien privaten Unfallversicherung, was deine Ausbildung bei uns zu einer wertvollen und sicheren Erfahrung macht.
L

Kontaktperson:

LANXESS Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Chemikant/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Prozessen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Chemikant:innen oder Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende chemische Berechnungen und Messungen, um dein Wissen zu festigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Chemikant:innen arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Chemikant/in

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in chemischen Prozessen
Bedienung von Mess- und Regelgeräten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Protokollierung
Flexibilität in der Schichtarbeit
Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Präzise Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LANXESS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen LANXESS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Chemikant/in.

Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du eine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Zusammenhänge hast. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein Interesse an Chemie und Technik zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Beschreibe Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Achte auf eine klare und präzise Sprache: Verwende in deinem Bewerbungsschreiben eine klare und präzise Sprache. Achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Deine Bewerbung sollte professionell und fehlerfrei sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANXESS Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die grundlegenden chemischen Prozesse und Technologien, die in der Produktion verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis von Mess- und Regelgeräten sowie zur Steuerung von Produktionsanlagen zu beantworten.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Da Sicherheit in der chemischen Industrie oberste Priorität hat, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheits- und Umweltvorschriften sind. Bereite Beispiele vor, in denen du verantwortungsbewusst gehandelt hast.

Teamarbeit betonen

Chemikant:innen arbeiten oft im Team. Zeige deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Begeisterung für Naturwissenschaften

Zeige deine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Zusammenhänge und technische Prozesse. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der chemischen Herstellung fasziniert.

Ausbildung als Chemikant/in
LANXESS Deutschland GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>