Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Chemikalien analysieren und testen, um innovative Schmierstoffadditive zu entwickeln.
- Arbeitgeber: LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern mit globaler Präsenz und über 13.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Chemie gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge und spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
Vertragsart: Unbefristet
Wenn die Chemie stimmt, können wir bei LANXESS viel bewegen: Sport beschleunigen, Getränke länger haltbar machen, der Freizeit mehr Farbe geben und noch vieles mehr.
Als einer der führenden Spezialchemie-Konzerne entwickeln und produzieren wir chemische Zwischenprodukte, Additive, Spezialchemikalien und Hightech-Kunststoffe. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitenden sind wir in 33 Ländern weltweit präsent.
Gehören Sie dazu!
Chemielaborant im Bereich Schmierstoffadditive (w/m/d) Arbeitgeber: LANXESS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
LANXESS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant im Bereich Schmierstoffadditive (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Schmierstoffadditive. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Kenntnisse zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, insbesondere im Bereich Schmierstoffe. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser speziellen Nische zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze im Laborumfeld verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von LANXESS und deren Anwendungen. Informiere dich über spezifische Projekte oder Produkte des Unternehmens und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant im Bereich Schmierstoffadditive (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LANXESS und deren Produkte im Bereich Schmierstoffadditive. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Chemie und praktische Erfahrungen im Labor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LANXESS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANXESS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schmierstoffadditive und Spezialchemikalien. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Chemielaborant unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamarbeit betonen
Da LANXESS ein großes Unternehmen ist, wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.