Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker/in und unterstĂŒtze bei Softwareinstallationen und technischen Trainings weltweit.
- Arbeitgeber: LAP ist ein fĂŒhrender Anbieter von innovativen Lasersystemen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub mit attraktiven Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Reise um die Welt, lerne neue Kulturen kennen und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder IT, idealerweise Erfahrung im medizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und familiÀre AtmosphÀre in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
LAP ist ein weltweit fĂŒhrender Anbieter von Systemen zur Steigerung von QualitĂ€t und Effizienz durch Laserprojektion, Lasermessung und weiterer Verfahren. 000 Einheiten an Kunden unter anderem aus den Branchen Strahlentherapie, Stahlerzeugung und Composite-Verarbeitung. Zur VerstĂ€rkung unseres Technical Service Healthcare suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt Sie in Vollzeit als Servicetechniker (m/w/d) Healthcare Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, bei dem Sie Ihrer Leidenschaft, dem Reisen, nachgehen können und mit modernen Lasersystemen im Medizin Bereich zu tun haben. Der Job als Servicetechniker bietet Ihnen dabei die Chance gemeinsam mit einem groĂartigen Team auf Reisen auf der ganzen Welt zu gehen, spannende Orten, Kulturen und Menschen kennenzulernen. Sie arbeiten selbstbestimmt und verbringen so ebenfalls genĂŒgend Zeit im BĂŒro oder Home-Office. DurchfĂŒhrung von Softwareinstallationen, Konfigurationen und Updates – remote und vor Ort UnterstĂŒtzung bei der Anbindung an Drittsysteme wie OIS, TPS etc. (z. B. via DICOM) Analyse und Behebung von IT-basierten Störungen in Zusammenarbeit mit Krankenhaus-IT und internen Schnittstellen DurchfĂŒhrung technischer Trainings fĂŒr Anwender, Distributoren und internes Personal (remote & on-site) Dokumentation aller EinsĂ€tze gemÀà regulatorischen Anforderungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Installations- und Trainingsstandards Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen oder IT-nahen Beruf (z. B. Mechatronik, Fachinformatik) oder vergleichbar Idealerweise Erfahrung im Service medizinischer GerĂ€te oder Softwareprodukte im Klinikbereich Fundiertes VerstĂ€ndnis von IT-Netzwerken, Schnittstellen, IT-Security und Softwarekonfiguration, Erfahrung mit Strahlentherapie-Systemen und DICOM-Anbindung wĂŒnschenswert Erfahrung mit ERP-/CRM-Systemen (z. B. Microsoft NAV oder Dynamics) von Vorteil Erste Erfahrung in der DurchfĂŒhrung technischer Schulungen oder didaktische Weiterbildung KommunikationsstĂ€rke und interkulturelle Kompetenz, flieĂende Englischkenntnisse sowie eine selbststĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise Hohe Reisebereitschaft (ca.%) sowie FlexibilitĂ€t bei EinsĂ€tzen unter Zeitdruck Rufbereitschaft zum Remote-Kundensupport nach Absprache Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Benefits in einem internationalen, familiĂ€rmittelstĂ€ndischen und dynamischen Umfeld: Teamorientiertes Arbeiten auf Basis von Vertrauen und Engagement Moderne Arbeitsmittel und Möglichkeit zum Home-Office Attraktive VergĂŒtung und zusĂ€tzliche Leistungen, z. B. Dienstrad, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterbeteiligungsprogramm, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten etc. Typisch Mittelstand: flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege, Tischkicker, Firmenevents, individuelle Freiheiten und familiĂ€re AtmosphĂ€re auch im internationalen Umfeld 999Z FULL_TIME
Servicetechniker/in im Support (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN
Kontaktperson:
LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in im Support (m/w/d) in Vollzeit
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfĂ€hrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhĂ€lt wertvolle Informationen ĂŒber das Unternehmen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker/in im Support tĂ€tig sein wirst, solltest du dein Wissen ĂŒber IT-Netzwerke und medizinische GerĂ€te auffrischen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten zeigen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! In deinem GesprĂ€ch solltest du betonen, dass du gerne reist und flexibel bist. Das ist ein wichtiger Aspekt fĂŒr die Position, also bringe konkrete Beispiele, wo du bereits viel gereist bist oder in internationalen Teams gearbeitet hast.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der Medizintechnik! Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Lasertechnologie und DICOM-Anbindung. Dies kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Servicetechniker/in im Support (m/w/d) in Vollzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position als Servicetechniker/in im Support relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, IT und im Umgang mit medizinischen GerĂ€ten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr Technik und Reisen zum Ausdruck bringst. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere alle relevanten Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, insbesondere im Bereich IT-Support und technische Schulungen. Dies kann dir helfen, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN vorbereitest
âšVerstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Systemen vertraut, die im Job verwendet werden, insbesondere mit Laserprojektion und DICOM-Anbindungen. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du ein fundiertes VerstĂ€ndnis fĂŒr die technischen Aspekte hast.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Fehleranalyse und -behebung sowie in der DurchfĂŒhrung technischer Schulungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
âšInterkulturelle Kompetenz betonen
Da der Job Reisen und den Umgang mit internationalen Kunden beinhaltet, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Sprich ĂŒber Erfahrungen, die du in multikulturellen Umgebungen gemacht hast und wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.