Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann/frau und erlerne vielseitige kaufmännische Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das dir eine umfassende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach) Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 36 Monate und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Industriekaufmann/frau bist du bei uns vielseitig taetig. Waehrend deiner Ausbildung wechselst du mehrmals die Abteilungen in unserem Unternehmen. So erwirbst du grundlegende kaufmaennische Faehigkeiten. Du erstellst zum Beispiel Angebote, pruefst Rechnungen, fuehrst Personalunterlagen oder bereitest Lohn und Gehaltsabrechnungen vor. Auch lernst du, im Einkauf mit Lieferanten zu verhandeln und im Verkauf Kunden zu beraten und zu akquirieren
Ausbildungsdauer
- 36 Monate
Deine Skills
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach) Abitur mit guten Noten in den Faechern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Ausgepraegte Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfreudig und sehr gute Ausdrucksfaehigkeit in Wort und Schrift
- Spass am Umgang mit PC und kaufmaennischer Software
Ausbildungsschwerpunkte
- Aufgaben in der Material/Lagerwirtschaft
- Einkauf und Absatz; Personalwirtschaft
- Buchhaltung und Rechnungspruefung
- Produktionswirtschaft
Einsatzbereiche
- Lager
- Vertrieb
- Einkauf
- Montage
- Qualitaetssicherung
- Finanzund Rechnungswesen
- Service
- Produktionsplanung
- Personalabteilung
Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Lapmaster Wolters GmbH

Kontaktperson:
Lapmaster Wolters GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst viel mit Kunden und Lieferanten interagieren, also sei bereit, Beispiele für deine Kontaktfreudigkeit und Ausdrucksfähigkeit zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kaufmännischer Software und PC-Anwendungen. Vielleicht kannst du sogar einige Programme nennen, die du bereits kennst oder mit denen du Erfahrung hast, um deine technische Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind. Zeige, dass du Interesse an den verschiedenen Abteilungen hast und bereit bist, viel zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine kaufmännischen Fähigkeiten unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lapmaster Wolters GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Abteilungen vor
Da du während deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen tätig sein wirst, informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen jeder Abteilung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie du dort einen Beitrag leisten kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Kunden und Lieferanten ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
✨Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Software
Da du viel mit PC und kaufmännischer Software arbeiten wirst, ist es wichtig, dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu betonen. Erwähne eventuell Programme, die du bereits kennst, oder zeige deine Bereitschaft, neue Software schnell zu erlernen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den typischen Herausforderungen, die Auszubildende in den verschiedenen Bereichen erwarten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.