Duales Studium: BWL-Digital Business Management
Jetzt bewerben
Duales Studium: BWL-Digital Business Management

Duales Studium: BWL-Digital Business Management

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lapp Group

Duales Studium: BWL-Digital Business Management

Standort: Stuttgart

Unternehmen: LAPP

OHNE KABEL LÄUFT SO GUT WIE NICHTS. Das haben die Firmengründer Ursula Ida und Oskar Lapp schon früh erkannt. Was 1957 als kleines Start-up in einer Stuttgarter Garage begann, ist heute eine weltweit agierende Unternehmensgruppe mit rund Beschäftigten , 21 Fertigungsstandorten, 36 Vertriebsgesellschaften und ∼100 Auslandsvertretungen. Das Portfolio umfasst Kabel, hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder, Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik, Robotiklösungen für die intelligente Fabrik sowie technisches Zubehör. Unser Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau, weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, Logistik, Energiesektor und Mobilität. Wir entwickeln, produzieren und liefern alles aus einer Hand.

#BWLDBM | BWL-Digital Business Management

Das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Standort Stuttgart verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit praktischer Erfahrung bei einem Unternehmen (= Dualer Partner).

Es gliedert sich in Theoriephasen an der DHBW, Fakultät \’Wirtschaft\‘, sowie in Praxisphasen bei LAPP. Diese Abwechslung ermöglicht den Studierenden, theoretisches Wissen zu erwerben und direkt in der Praxis anzuwenden (= praxisintegriertes Studium ).

Der Studiengang BWL mit Studienrichtung Digital Business Management eröffnet nach erfolgreichem Abschluss ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in allen Unternehmensbereichen, in denen digitale Technologien und Systeme in Geschäftsprozesse integriert werden. Mit IT-bezogenem Grundlagenwissen sind Absolventen in der Lage, digitale Transformationsprozesse betriebswirtschaftlich zu begleiten.

Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Grad \’Bachelor of Arts\‘ ab. Die Bewertung erfolgt nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Das Studium ist modular aufgebaut; weitere Informationen sind auf dem Studienportal verfügbar.

Modulbereiche

Was wir von Dir erwarten

  • Sehr gutes bis gutes Abitur oder Fachhochschulreife (inkl. Studierfähigkeitstest)
  • Sehr gute bis gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • IT-Affinität (Interesse an Hardware, Software, IT-Services)
  • Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit

#J-18808-Ljbffr

Lapp Group

Kontaktperson:

Lapp Group HR Team

Duales Studium: BWL-Digital Business Management
Lapp Group
Jetzt bewerben
Lapp Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>