Global Channel Program Manager (m / w / d)
Global Channel Program Manager (m / w / d)

Global Channel Program Manager (m / w / d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lapp Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Strategien für globale Vertriebspartner zur Umsatzsteigerung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wertorientierten Familienunternehmens mit globaler Präsenz und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, soziale Vorteile und jährliche internationale Sportturniere.
  • Warum dieser Job: Nutze deine strategischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Raum für innovative Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management von Vertriebspartnern im B2B-Bereich.
  • Andere Informationen: Erwarte eine spannende Rolle mit der Möglichkeit, globale Partnerschaften aufzubauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Global Distribution Manager ist verantwortlich für den Aufbau starker, kollaborativer Beziehungen zu ausgewählten globalen Vertriebspartnern, die Entwicklung eines globalen Partnerprogramms und den Aufbau eines Netzwerks von Vertriebsmanagern innerhalb der Organisation, um überdurchschnittliches Umsatzwachstum sicherzustellen. Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis des B2B-Vertriebsmarktes für elektrische Komponenten, idealerweise für Verbindungslösungen (Kabel, Drähte und Stecker), sowie dessen Marktdynamik. Der ideale Kandidat ist ein strategischer Denker mit außergewöhnlichen Verkaufs- und Verhandlungskompetenzen.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Strategie und eines Programms für Vertriebspartner zur Förderung von Umsatz und Markterweiterung in Abstimmung mit allen internen und externen Stakeholdern.
  • Sicherstellung eines überdurchschnittlichen Umsatzwachstums des Vertriebsbereichs von Lapp in Zusammenarbeit mit Ländern und dem Global Online Distribution Management.
  • Aufbau langfristiger, strategischer Partnerschaften mit wichtigen Distributoren, um gemeinsamen Erfolg und Wachstum zu gewährleisten.
  • Identifizierung neuer Marktchancen und Zusammenarbeit mit Partnern zur Erschließung dieser Märkte.
  • Durchführung regelmäßiger Vertriebsbewertungen zur Aufrechterhaltung einer homogenen globalen Vertriebslandschaft.
  • Entwicklung von Initiativen zur Verbesserung der Partnerleistung, einschließlich Schulungen, Anreizplänen und Marketingunterstützung.
  • Definition und Verwaltung von Prozessen zur Datenerfassung und -pflege mit allen Stakeholdern.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Teams wie Vertrieb, Global Online Business, Marketing, Produktmanagement, Finanzen und Supply Chain zur Ausrichtung an den Unternehmenszielen.
  • Aufrechterhaltung eines tiefen Verständnisses der B2B-Vertriebskanäle und der Marktdynamik.

Qualifikationen:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management von Vertriebspartnern im B2B-Markt für elektrische Komponenten, vorzugsweise in Kabeln, Drähten und Steckverbindern.
  • Nachweisliche Erfolge beim Aufbau und Management erfolgreicher globaler Vertriebspartnerschaften.
  • Verständnis verschiedener Vertriebskanäle im B2B-Vertrieb und deren Abhängigkeiten (Omni-Channel-Vertrieb).
  • Ergebnisorientiert mit einem praktischen Ansatz, der auf Wachstum und Erreichung von Geschäftszielen fokussiert ist.
  • Starke strategische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikations-, Verhandlungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit und Resilienz.
  • Fähigkeit, eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit Raum für innovative Ideen zu bewältigen.

Unternehmensvorteile:

  • Wertorientiertes Familienunternehmen mit globaler Präsenz und flachen Hierarchien.
  • Work-Life-Balance mit Schichtflexibilität.
  • Soziale Vorteile, einschließlich Jobticket und private Paketannahme.
  • Jährliche internationale Sportturniere (Fußball & Volleyball).
  • Bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr am Bahnhof.

Global Channel Program Manager (m / w / d) Arbeitgeber: Lapp Group

Als global agierendes Familienunternehmen bietet Lapp nicht nur eine flache Hierarchie, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Die Position des Global Channel Program Managers ermöglicht es Ihnen, strategische Partnerschaften zu entwickeln und gleichzeitig von einem flexiblen Arbeitszeitmodell sowie sozialen Vorteilen wie Jobtickets und der Annahme privater Pakete zu profitieren. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und internationale Sportturniere, was Lapp zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Lapp Group

Kontaktperson:

Lapp Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Channel Program Manager (m / w / d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der B2B-Vertriebsszene für elektrische Komponenten zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Vertriebspartnerschaften und Marktstrategien beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Marktforschung betreiben

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im B2B-Vertrieb von elektrischen Komponenten. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.

Verhandlungstechniken verbessern

Da starke Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du an Workshops oder Online-Kursen teilnehmen, die sich auf Verhandlungstechniken konzentrieren. Übe das Verhandeln in Rollenspielen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Fähigkeiten zu verfeinern.

Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im Aufbau und in der Pflege von Vertriebspartnerschaften zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Global Channel Program Manager zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Channel Program Manager (m / w / d)

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Vertriebskompetenz
B2B-Marktanalyse
Beziehungsmanagement
Projektmanagement
Marktentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Bereich elektrische Komponenten
Erfahrung im Partner-Management
Datenerhebung und -pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich B2B-Distribution und Partnermanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Partnerschaften und Verkaufsstrategien, die du entwickelt hast.

Strategisches Denken demonstrieren: In deinem Anschreiben solltest du deine Fähigkeit zum strategischen Denken betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Marktchancen identifiziert und genutzt hast, um das Wachstum zu fördern.

Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du dich an Veränderungen angepasst oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Global Channel Program Managers.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lapp Group vorbereitest

Verstehe den B2B-Markt

Informiere dich gründlich über den B2B-Vertrieb von elektrischen Komponenten, insbesondere über Kabel, Drähte und Steckverbinder. Zeige im Interview, dass du die Marktbedingungen und Trends verstehst, um deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.

Beweise deine Verhandlungskompetenz

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Partnern verhandelt hast. Dies wird deine Fähigkeiten im Umgang mit strategischen Partnerschaften unter Beweis stellen und zeigen, dass du in der Lage bist, Win-Win-Situationen zu schaffen.

Präsentiere deine Erfolge

Sei bereit, konkrete Ergebnisse und Erfolge aus deiner Karriere zu teilen, die deine Fähigkeit zur Steigerung des Umsatzes und zur Entwicklung von Vertriebspartnerprogrammen belegen. Zahlen und Fakten sind hier besonders überzeugend.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Global Channel Program Manager (m / w / d)
Lapp Group
Lapp Group
  • Global Channel Program Manager (m / w / d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Lapp Group

    Lapp Group

    4500 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>