Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartung und Reparaturen an Nutzfahrzeugen durch, hauptsächlich Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Die LARAG AG ist seit 1950 ein führender Spezialist für Nutzfahrzeuge und Antriebe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Reputation in der Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, Quereinsteiger:innen willkommen.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um effektiv kommunizieren zu können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die LARAG AG wurde 1950 gegründet und entwickelte sich seither zum absoluten Spezialisten in Sachen Nutzfahrzeuge und Antriebe.
Du führst Unterhalt, Reparaturen und Servicearbeiten an leichten und schweren Nutzfahrzeugen, vorwiegend der Marke Mercedes-Benz, durch.
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, idealerweise im Automobilgewerbe (z.B. Automobil-Assistenti:in EBA) - auch Quereinsteiger:innen mit handwerklichem Geschick und technischem Flair sind herzlich willkommen.
Du kannst dich in Deutsch (mündlich und schriftlich) gut verständigen.
Automobil-Spezialist (m/w) Arbeitgeber: LARAG AG
Kontaktperson:
LARAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobil-Spezialist (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen der Automobilbranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Entwicklungen und Trends erfahren, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die LARAG AG und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was sie tun. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Nutzfahrzeugen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Spezialist (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LARAG AG und ihre Spezialisierung auf Nutzfahrzeuge und Antriebe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Automobilgewerbe hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Nutzfahrzeugen und deine technische Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Automobil-Spezialist interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LARAG AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die LARAG AG einen Fokus auf Nutzfahrzeuge und Antriebe hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen, insbesondere von Mercedes-Benz, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Fahrzeugtypen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du eine Ausbildung im handwerklichen Bereich hast oder Quereinsteiger:in bist, betone deine praktischen Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um sicherzustellen, dass du dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut verständigen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die LARAG AG und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.