Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Arbeitsrecht und der Prozessführung durch Dokumentation und Kommunikation.
- Arbeitgeber: Renommierte US-amerikanische Anwaltskanzlei in Frankfurt mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, freitags Homeoffice, attraktive Sozialleistungen und regelmäßige Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Rechtsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt bis zu 68.000 € je nach Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und moderne Büroausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40800 - 68000 € pro Jahr.
Larbey Evans arbeitet mit einer renommierten US-amerikanischen Anwaltskanzlei zusammen und sucht eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n für das Frankfurter Büro. Die/Der Rechtsanwaltsfachangestellte wird in einem effektiven Team arbeiten und die Anwälte der Teams für Arbeitsrecht und Prozessführung optimal rechtlich und administrativ unterstützen.
Gehalt bis zu 68.000 € (je nach Erfahrung). Hohe Teamarbeit und hybrides Arbeiten (freitags Homeoffice). Attraktive Sozialleistungen und verschiedene gesellige/regelmäßige Firmenveranstaltungen, Schulungen, Betriebskantine mit subventionierten Mahlzeiten usw.
Hauptaufgaben:
- Zusammenstellen, Prüfen und Ordnen von Beweismitteln und anderen Rechtsdokumenten für die Prüfung durch den Anwalt und die Fallvorbereitung
- Durchführen von Recherchen zu Vorschriften, Gesetzen und Rechtsartikeln zur Unterstützung der Erstellung von Berichten, Fallakten und Rechtsberatung
- Effektive Kommunikation mit Mandanten, ggf. Telefonieren
- Verfassen allgemeiner Korrespondenz, Dokumente, Memos, Faxe, Berichte, PowerPoint-Präsentationen usw.
- Verwalten des Abrechnungsprozesses für die zuständigen Anwälte
- Terminverwaltung für Anwälte, Terminplanung, Koordination von Reisevorbereitungen und Reiseplänen
Qualifikationen & Voraussetzungen:
- Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (REFA) erforderlich
- Fließende Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) und sehr gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
- Kenntnisse im Bereich Zwangsvollstreckung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Gute Kenntnisse in der Dokumentenerstellung und IT-Kenntnissen mit MS Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- Erfahrung mit Intapp, ChromeRiver und Abrechnung von Vorteil
Rechtsanwaltsfachangestellte/r – Frankfurt Arbeitgeber: Larbey Evans
Kontaktperson:
Larbey Evans HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r – Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht und der Prozessführung kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r – Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du fließend Deutsch und Englisch sprichst und gute IT-Kenntnisse hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Anwälte in den Bereichen Arbeitsrecht und Prozessführung beitragen können.
Beweise deine Teamfähigkeit: Da die Stelle hohe Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Larbey Evans vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Anwälten im Arbeitsrecht und der Prozessführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit den Programmen vertraut bist, die in der Kanzlei verwendet werden, wie MS Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Wenn du Erfahrung mit Intapp oder ChromeRiver hast, erwähne dies unbedingt, da es einen Vorteil darstellen kann.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Mandanten eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.