Contracts Officer
Jetzt bewerben

Contracts Officer

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe Vertragsverhandlungen und überwache die Ausführung von Verträgen.
  • Arbeitgeber: LSS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Raumfahrttechnologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und ein entspanntes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der europäischen Raumfahrtindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Casual Dresscode und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Würden Sie gerne eine Schlüsselrolle im Vertragsmanagement innerhalb eines innovativen Raumfahrtunternehmens spielen? Sind Sie begeistert von der Herausforderung, komplexe Vertragsverhandlungen zu führen und reibungslose Beschaffungsprozesse sicherzustellen? Dann sind Sie bei LSS genau richtig! Wir sind Pioniere in der Entwicklung der Large Deployable Antenna Technology in Europa mit dem Ziel, europäische und weltweite Märkte zu bedienen.

Als erfahrener und engagierter Contracts Officer (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Überwachung unserer Verträge. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:

  • Vorbereitung von Angebotsanfragen/Ausschreibungen.
  • Teilnahme an der Bewertung von Angeboten und Ausschreibungen.
  • Vorbereitung und Verhandlung der resultierenden Verträge.
  • Überwachung der Ausführung und Leistung der Verträge.
  • Umgang mit administrativen, vertraglichen, rechtlichen und industriellen Problemen, die aus der betreffenden Beschaffung entstehen, einschließlich regelmäßiger und direkter Interaktion mit der Industrie.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Ihnen zugewiesenen initiierenden Diensten, die technisch für ihre Projekte verantwortlich sind, und Beratung in allen beschaffungsbezogenen Angelegenheiten.

Voraussetzungen:

  • Über 10 Jahre Erfahrung in Vertragsangelegenheiten in der europäischen Raumfahrtindustrie.
  • Verständnis des rechtlichen Umfelds der ESA, der Konventionen, Regeln, Beschaffungsrichtlinien und -vorschriften.
  • Kenntnisse des europäischen und internationalen Raumfahrtsektors (institutionell, kommerziell und/oder industriell).
  • Kostenstrukturen und Finanzprozesse.
  • Die Fähigkeit, mit leitenden Stakeholdern zu kommunizieren.
  • Exzellente Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
  • Verständnis der europäischen Raumfahrtpolitik und der industriellen Kette.
  • Fähigkeit, vertragliche/rechtliche Texte sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu verstehen und zu formulieren, ist von Vorteil.
  • Berufserfahrung mit den Gesetzen und Vorschriften, die für die öffentliche Beschaffung im Hoheitsgebiet mindestens eines ESA-Mitgliedstaates gelten – Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit ITAR- und Dual-Use-Vorschriften.
  • Ein Masterabschluss in Rechtswissenschaften ist von Vorteil, zusätzliche Abschlüsse in Wirtschaft/Finanzen/Management sind ein Plus.

Vorteile:

  • Eine herausfordernde, dynamische Position an der Spitze der Raumfahrttechnologie.
  • Spielraum für individuelle Entwicklung und Wachstum in einem wachsenden multikulturellen Team von Fachexperten.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit.
  • Ein entspanntes Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie in einem motivierten und offenen Team.
  • Moderne Büroräume mit gut entwickelter Infrastruktur (Geschäfte, Restaurants, Fitnessstudio usw.).
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (~6 Minuten Fußweg zur U-Bahn U6).
  • Legerer Dresscode.
  • Offenes Ohr für alle Arten von Anliegen.

Contracts Officer Arbeitgeber: Large Space Structures GmbH

LSS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Unternehmen der Raumfahrtbranche zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und einem engagierten, multikulturellen Team fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten zahlreiche Wachstumschancen. Unser moderner Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt für eine angenehme Work-Life-Balance und ein entspanntes Arbeitsumfeld.
L

Kontaktperson:

Large Space Structures GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Contracts Officer

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der europäischen Raumfahrtindustrie! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei LSS zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Raumfahrtbranche, insbesondere im Bereich Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um komplexe Vertragsverhandlungen erfolgreich zu führen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Vertragsverhandlungen und rechtlichen Herausforderungen in der Raumfahrtindustrie übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, könntest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen gezielt auf deine Mehrsprachigkeit eingehen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Contracts Officer

Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Vertragsrecht
Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen
Kenntnis der ESA-Vorschriften und -Richtlinien
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse der europäischen und internationalen Raumfahrtindustrie
Fähigkeit zur Erstellung und Formulierung von Vertrags- und Rechtstexten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Kenntnisse über Kostenstrukturen und Finanzprozesse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit in multikulturellen Umgebungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Contracts Officer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10-jährige Erfahrung im Bereich Vertragsangelegenheiten, insbesondere in der europäischen Raumfahrtindustrie. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Vertragsverhandlungen oder -management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrttechnologie und die Arbeit in einem multikulturellen Team.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Verwende präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Large Space Structures GmbH vorbereitest

Verstehe die Vertragslandschaft

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Regularien der europäischen Raumfahrtindustrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen und Beschaffungsrichtlinien der ESA verstehst.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da das Führen von Vertragsverhandlungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Herausforderungen während der Verhandlungen meistern würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Partner vermitteln kannst.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Da das Unternehmen ein multikulturelles Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich in diversen Teams gearbeitet hast.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>