Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Designs für bahnbrechende Raumfahrtprojekte und erstelle 3D-CAD-Modelle.
- Arbeitgeber: LSS ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von großen, ausklappbaren Antennentechnologien für den Weltraum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, an aufregenden Raumfahrtmissionen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Raumfahrt gestaltet und große Träume verwirklicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau/Aerospace Engineering und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Designbereich.
- Andere Informationen: Moderne Büros, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein offenes, motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Are you passionate about conceptualizing and designing groundbreaking structures for one of the most exciting projects for space (Conical Imaging Microwave Radiometer for Copernicus Mission) and contribute to the manufacture of flying space hardware? Are you excited by new challenges? Do you want to be part of a multicultural and motivated team full of passion and team spirit? Do you like to run smaller deployable antenna flight and research projects?
Then LSS is the right place for you!
We are seeking a creative and driven Design Engineer to be an integral part of our team, shaping the future of space structures and technology.We are pioneering the development of large deployable antenna technology in Europe, targeting European and global markets.
As a motivated Design Engineer (m/w/d) at LSS you will be a link between Procurement and Engineering as well as with the Product Development. You will work in a position which includes all technical engineering functions specific to a project, but largely CAD focused with aspects of certain projects heavily involved in the assembly and integration activities and you will have the unique opportunity to be part of a team that dares to dream big and transforms those dreams into tangible, revolutionary designs.
Tasks
- Propose innovative solutions to help improve existing designs and influence new product design via sound, succinct, data-driven analysis results.
- Create 3D CAD models, detailed part and assembly drawings, and parts lists using Solid Works.
- Provide technical insight on assigned projects and act to meet the technical and schedule objectives.
- Strive to improve all aspects of the Design team working environment and increase inter- and intra-team relationships by supporting the project Lead Design Engineer.
- Prepare detailed technical reports/presentations and take active part in internal and external design discussions and reviews.
- Create detailed BOM tables and work closely with the Supply Chain Manager to define procurement requirements and ensure delivery of all components as per the project schedule.
- Take complete ownership of the designs and interact with project partners (internal and external) to optimize the designs and interfaces.
- Coordinate with the Analysis team and provide the needed inputs to facilitate validation of the designs through FEA.
- Liaise with MAIT team and provide detailed work instructions and inputs to manufacturing and assembly procedures.
- Be responsible for handling and management of incoming and outgoing design documentation with proper configuration control using Solid Works PDM.
Requirements
- Have a degree (FH/Univ.) in Mechanical/Aerospace Engineering, or similar qualification.
- Have at least 5 years of professional experience in a design engineering role in a professional engineering environment in European space (or aerospace) projects.
- Have experience in mechanical design of structures including composite materials (preferably within SolidWorks) as well as in the design of metal and CFRP components.
- Have excellent English and German skills (oral and written).
- Are able to learn quickly and use initiative to quickly understand highly complex designs.
- Are able to work to tight deadlines and manage one’s own time and the demanding expectations of the projects.
- Experience in design of space systems like Deployable Structures, Hold Down and Release Mechanisms, etc. is highly desirable.
- Have analytical and solution-oriented working style combined with ability to work in a team and excellent communication skills to interface with partners.
- Have a strong understanding of technical drawing and DIN standards.
- Have excellent technical reporting skills.
- Are able to quickly identify areas of further design optimization and to influence design changes with innovative ideas and solutions.
- Strong knowledge of metal manufacturing processes and the design-for-manufacture concept.
Familiarity with space projects and with ESA and ECSS standards are highly desirable.
Benefits
- Witness your designs soar beyond Earth, contributing directly to space missions that redefine the future of Earth Observation and Telecommunication from Space!
- Flexible working hours with a core time
- A relaxed working environment with a flat hierarchy combined with a motivated and open team
- Casual dress code
- Modern office space with well-developed infrastructure (shops, restaurants, gym etc.)Good connection to public transportation (~6 Minutes walking distance to subway (U-Bahn))
- Scope for individual development and growth in a growing multicultural team of discipline experts
- A challenging, fast-paced position at the forefront of space technology
- The opportunity to work collaboratively on multiple concurrent projects.
#J-18808-Ljbffr
Design Engineer Arbeitgeber: Large Space Structures GmbH
Kontaktperson:
Large Space Structures GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Leidenschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software und spezifischen Designherausforderungen in der Raumfahrttechnik übst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige innovative Designideen oder Lösungen vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Potenzial als Design Engineer zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Design Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen hervor, die direkt mit der Konstruktion von Raumfahrzeugen oder ähnlichen Projekten zu tun haben. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software, insbesondere SolidWorks, sowie deine Erfahrung mit der mechanischen Konstruktion von Strukturen klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, die deine technischen Fähigkeiten belegen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Large Space Structures GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Design Engineers stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software wie SolidWorks und zu spezifischen Designprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der mechanischen Konstruktion und im Umgang mit komplexen Designs demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Die Rolle erfordert innovative Lösungen. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in früheren Projekten umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten bereit haben. Zeige, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Vertrautheit mit Standards und Prozessen
Informiere dich über relevante Normen wie DIN und ECSS sowie über die spezifischen Anforderungen in der Raumfahrttechnik. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und zu zeigen, dass du die Branche gut verstehst.